• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk up- und download für das internet regeln bei 3 arbeitsplätzen help

neowkewl

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2007
Beiträge
1.852
Hi all,

habe nen kleines netzwerk am laufen mit einer 16 mbti i-net leitung die für jeden frei zugänglich ist....

router ist eine fritzbox und die 3 pc`s sind mit RJ45 anbindung dran.

meine frage nun, gibt es die möglichkeit die down- und upload rate für jeden comuper festzulegen ?

bei solch einer leitung ist die versuchung wohl da, illegal irgendwelche daten aus dem netz zu saugen.... also ganz nach dem motto vertrauen ist gut - kontrolle ist besseer will ich das unter kontrolle zu wissen haben.

bin für alle vorschläge dankbar.....

grüsse vom neow
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Drosseln wäre mit einem Switch möglich welches du managen kannst. Das kontrollieren des Datenverkehr meistens ebenfalls (z.b. Port Mirroring oder sowas).
 
aber softwaretechnisch nichts möglich ? habe halt die fritzbox, welche ja sehr benutzer freundlich und bisher immer sehr zuverlässig war....

gruss neow
 
Mit anpassung des "Rwin" Wertes z.b mit TCPOPTIMIZER kannst du den download drosseln, hat aber auch Einfluss auf den lokalen Netzwerktraffic, könnte man mit einer zweiten Netzwerkkarte sicherlich realisieren.
 
Per SW Ist möglich, dazu brauchst du aber Zugriff auf die Rechner, ich denke mal das hast du nicht, oder?
 
doch habe uneingeschrenkte rechte und möglichkeiten O_O

was ist SW ?
 
Wenn du alle Möglichkeiten hast, wieso dann bschränken?
Dann sind das ja nicht wildfremde Leute, reden hilft manchmal Wunder...
 
das tool netlimiter2 kannste dafür nutzen. muss zwar auf jedem pc installiert sein...dafür kann alles komfortabel eingestellt werden. maximale up- und downloadraten, sogar für einzelne programme oder ports...getrennt für wan und lan
 
Soll es denn nur darum gehen die Bandbreite zu begrezen oder willst Du P2P unterbinden?

Falls Dein Augenmerk eher auf P2P liegen sollte, schau Dir mal nen Router mit DD-WRT an. Damit kann man bestimmte Dienste oder mit dem Schalter "Catch all P2P Protocols" P2P komplett blocken. Ich setze genau das für meine la Fonera ein. Torrent, eMule und Co. bekommen dann keine Verbindung mehr (egal welchen Port der User am Rechner einstellt :d) - sehr praktisch.
 
jo danke für eure beiträge werde es mal mit dem netlimiter versuchen..... sollte das nicht reibungslos funzen dann versuch ichs mal mit dem p2p teil :)

gruss neow....


PS ich berichte :)
 
ich verstehe deine begründung nicht.. wie willst du "illegales" (was auch immer du damit meinst) durch drosselung der bandbreite unterbinden? die einzige wirkung ist, dass webseiten langsamer aufgebaut werden und natürlich alle downloads (legal oder "illegal") langsamer laufen, aber sie laufen ;)
protokoll-basierte regeln helfen auch nur oberflächlich, denn zumindest torrent-traffic lässt sich verschlüsseln, so dass er von keinem "inspector" erkannt und geblockt werden kann..

die fritzbox bietet einen oberflächlichen schutz (-> kindersicherung, www-blacklist o.ä.) - dafür musst du natürlich sicherstellen, dass die user ihre netzwerk-IP nicht verändern können usw..

also wenn sich ganze (schurken-)staaten mit internetzensur sehr schwer tun (kuba ist da allerdings ne ausnahme, die habens absolut drauf, die vergeben einfach keine internetanschlüsse :bigok: ) - dann wirst du das erst recht nicht schaffen, außer durch vollüberwachung oder ne whitelist (wo nur bild.de erlaubt ist)..
 
es geht mir auch nicht nur ausschließlich darum sondern auch um das verteilen der bandbreite das jemand nicht die ganze leitung in beschlag nimmt und die aderen beiden sitzen da und warten (übertrieben) 2 std bis ne seite aufgebaut ist.....
 
es geht mir auch nicht nur ausschließlich darum sondern auch um das verteilen der bandbreite das jemand nicht die ganze leitung in beschlag nimmt und die aderen beiden sitzen da und warten (übertrieben) 2 std bis ne seite aufgebaut ist.....

Ich will sehen wie das einer alleine schafft bei ner 16000er-Leitung. :d

Surfen können drei Leute immer problemlos nebeneinander her. Selbst wenn einer einen größeren Download tätigt, merken die anderen davon so gut wie nichts. Bei 16000 sind einfach riesige Reserven vorhanden...
Kritisch wird es nur wenn einer Online-Gaming betreibt und/oder ein massiver Filesharer am Werk ist. Ist dem nicht so, ist eine Bandbreitenregulierung nicht wirklich von Nöten. Das klappt auch so gut.
 
die bandbreitenaufteilung passiert automatisch.. wenn 2 leute gleichzeitig laden, kriegt jeder die hälfte des traffics.. bei DSL16k sind also mehr als genug reserven für parallele benutzung drin.. es ist nicht so, dass einer mit 15,9MBit/s saugt, während sich 5 andere die restliche bandbreite teilen müssen - die router verteilen da schon gerecht.. man kriegt die vollen 16MBit, wenn sonst niemand die leitung benutzt, aber auch nur dann..

ein flaschenhals ist der upload und evtl. die anzahl der gleichzeitigen verbindungen (-> filesharing).. das wirkt sich aber nur minimal auf downloads aus, sondern zeigt sich eher im ping, was schlecht für online-spiele ist (wie schon gesagt wurde)..
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh