• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk stürzt komplett ab bei Last

ByteRipper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2004
Beiträge
282
Seit heute habe ich ein sehr merkwürdiges Problem mit meinem Rechner, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Mein Rechner (onboard-LAN) ist per FastEthernet an meine FritzBox Fon angeschlossen. Die FritzBox übernimmt auch die Aufgabe des DHCP-Servers. Seit heute stürzt mein komplettes Internet ab, sobald ich größere Downloads starte. Das macht sich dadurch bemerkbar, das alle Downloads abstürzen, Browser keine Internetseite mehr finden können und im Tray Windows eine eingeschräkte Konnektivität bemängelt. Die Netzwerklampe des Lananschlusses leuchtet weiterhin. Das Problem läßt sich nur durch einen kompletten Neustart lösen. IPCONFIG RENEW & Neustart der netzwerkbezogenen Dienste zeigen keine Wirkung.

Der Fehler tritt ca. 15 Minuten nach Start eines größeren Downloads auf. Veränderungen bezüglich hard- und software fanden nicht statt.

[edit]
Eine PCI Netzwerkkarte brachte auch keine Abhilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich für mich nach einem Configurations Problem zusammen mit dem Router an, überprüfe nochmals alle einstellungen (auch DHCP)
 
Ich habe etwas rumgegoogelt und bin auf die Ursache des Problems gestoßen:
Kaspersky Anti-Virus.
Die Netzwerküberwachung ist irgendwie amok gelaufen. Nach Deaktivierung des Netzwerkschutzes läuft alles wieder problemlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh