Katao
Enthusiast
Hallo Leute,
will mir daheim mein netzwerk ein bischen umbauen.
Zur Sache:
bisher sieht es so aus
3 Etagen
Überall stehen Rechner
1 Router steht im mittleren Stock und versorgt alle Rechner per DHCP mit IPadressen
(Alles WLAN)
So jetzt will ich mir einen 2ten Router zulegen und die Rechner im 3 Stock per Kabel anschließen.
Sprich
1 und 2ter Stock WLAN - DHCP
3 Stock Kabelgebunden an den Router. /feste IP´s
Wie muss ich die Router jetzt einstellen damit das ganze wieder ein Netz wird und ich von jedem Rechner aus auf jeden anderen zugreifen kann ?
Reicht das bei Router 1 als Gateway den 2ten einzustellen ?
Damit müsste ich ja auf den 2ten kommen... aber wie sieht das mit den Rechnern aus die per Kabel an dem 2ten hängen ?
Kommen die auch in das WLAN-Netz ?
Hoffe ihr könnt mir da ein bischen weiterhelfen
btw.
es sind Linksys WRT54G mit DDwrt firmware
will mir daheim mein netzwerk ein bischen umbauen.
Zur Sache:
bisher sieht es so aus
3 Etagen
Überall stehen Rechner
1 Router steht im mittleren Stock und versorgt alle Rechner per DHCP mit IPadressen
(Alles WLAN)
So jetzt will ich mir einen 2ten Router zulegen und die Rechner im 3 Stock per Kabel anschließen.
Sprich
1 und 2ter Stock WLAN - DHCP
3 Stock Kabelgebunden an den Router. /feste IP´s
Wie muss ich die Router jetzt einstellen damit das ganze wieder ein Netz wird und ich von jedem Rechner aus auf jeden anderen zugreifen kann ?
Reicht das bei Router 1 als Gateway den 2ten einzustellen ?
Damit müsste ich ja auf den 2ten kommen... aber wie sieht das mit den Rechnern aus die per Kabel an dem 2ten hängen ?
Kommen die auch in das WLAN-Netz ?
Hoffe ihr könnt mir da ein bischen weiterhelfen

btw.
es sind Linksys WRT54G mit DDwrt firmware