hi,
ich hab mal wieder ne frage. hab auf meinen alten p3 866mhz, 512mb ram mandriva aufgespielt. mandriva einfach deshalb weils mich mal interessiert hat
. läuft bis auf die recht lange bootzeit von ca. 5 mins auch recht flüssig soweit, wobei die würfeleffekte mit der geforce 4 ned so recht funzen, aber da bin ich mir ned sicher, ob das ned auch vll am treiber liegt. hab bei linux da schon immer mit probs gehabt^^.
anyway, ich würd diesen pc jetzt gerne als datenserver im netzwerk nutzen.
er ist ganz normal an den selben router wie meine anderen windows rechner und der mac angeschlossen, jedoch kann ich ihn in der netzwerkumgebung noch nicht finden.
darum die frage: wie stell ich das am besten an, dass ich ganz einfach daten zwischen den computern austauschen kann? was muss ich alles einstellen?
vielen dank schon mal!!
Juguru
ich hab mal wieder ne frage. hab auf meinen alten p3 866mhz, 512mb ram mandriva aufgespielt. mandriva einfach deshalb weils mich mal interessiert hat

anyway, ich würd diesen pc jetzt gerne als datenserver im netzwerk nutzen.
er ist ganz normal an den selben router wie meine anderen windows rechner und der mac angeschlossen, jedoch kann ich ihn in der netzwerkumgebung noch nicht finden.
darum die frage: wie stell ich das am besten an, dass ich ganz einfach daten zwischen den computern austauschen kann? was muss ich alles einstellen?
vielen dank schon mal!!
Juguru