• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerk aufbauen (kenne mich noch nicht aus)

x_Ray

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2005
Beiträge
170
Hi, ich möchte ein Netzwerk aufbauen, welches sicher ist.

Es soll kein Wlan haben.
Es werden 3 bwz. 4 Rechner angeschlossen, wovon einer Geschäftsdaten hat.
In jedem Raum vom Haus gibt es Netzwerkdosen.
Im ersten Stock ist das Arbeitszimmer mit Router, im zweiten ein Privatrechner und der dritte Rechner ist ein Laptop mit dem ich auch auf die Daten vom Arbeitsrechner zugreifen muss.

Jetzt die Frage, welchen Router brauche ich? Geht einer mit integrierter Firewall wie dieser hier?
Der Router sollte für einen Laien leicht zu bedienen sein da ich mich noch nicht so auskenne.
Ist es sinnvoll die Daten nur auf einem Rechner zu lassen und von dort immer ein Backup auf eine externe HDD zu machen?
Oder ist es besser ein NAS Gehäuse zu nehmen welches direkt am Router angeschlossen ist.

Danke schonmal

x_Ray
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Router ist bissl überdimensioniert für deine Zwecke. Für deine Zwecke kannst du auch eine alte FritzBox nehmen, gerade wegen der Bedienlichkeit. Daran kannst du dann ein 5-Port-Switch hängen und gut ist. Durch Zugriffen von außen bist du mit jedem Router geschützt, sofern du da nicht explizit was aufhebst.

Ich würde ein Backup mit externer Festplatte vorziehen, zumindest wenn die nicht immer am Rechner angeschlossen ist. So hast doch noch zusätzlichen Schutz gegen Viren.
 
Den Router gibt es auch einfacher mit nur 4x100 BaseTX dann kostet er nur 57,- Euro.
Worin besteht denn der Unterschied von einem Router (Normal) zu einem Firewall/Router und einem Switch?
Ich möchte halt das die Geschäftsdaten sicher sind.
Vom Preis her würen schon 200,- Euro +/- gehen.

Die Fritzbox + Switch kostet doch bestimmt auch an die 100,-.
Es soll halt nichts gebrauchtes sein wegen der Steuer.

x_Ray
 
Ein Switch hat kein DHCP, kann also den angeschlossenen PCs keine IPs geben.

Ein Modem für DSL hast Du schon?
 
Ja ein Adsl2 Modem ist vorhanden.

x_Ray
 
ich persönlich würde einen lancom router einsetzen, da das ganze schon in richtung SOHO geht. zudem könnte man bei einem lancom hergehen und das notebook per VPN in das LAN integrieren, somit könnte er sozusagen von überall (internetzugang vorrausgesetz) an seine Daten!

ich weis jetzt auf anhieb leide nicht welcher lancom im bereich von 200€ liegt, da ich persönlich immer auf den 1721 setze (und auch privat im einsatz habe)
 
Den Router gibt es auch einfacher mit nur 4x100 BaseTX dann kostet er nur 57,- Euro.

Hört sich schon besser an.

Worin besteht denn der Unterschied von einem Router (Normal) zu einem Firewall/Router und einem Switch?

Swtich ist quasi Mehrfachsteckdose für Lankabel. Im Privatbereich ohne Einstellungsmöglichkeiten.
Ein Router ist da schon um einiges intelligenter. Mal ganz grob gesagt, auch wenn mich viele dafür schlagen würden, den brauchst du damit mehrere Rechner zugleich ins Internet können ;)
Firewall/Router haben oft Zusatzoptionen wie DMZ/VPN oder eine Firewall bei der man auch ausgehende Verbindungen regeln kann. Muss aber nicht, viele verwenden die Namen weil es sich besser anhört :)


Ich möchte halt das die Geschäftsdaten sicher sind.
Vom Preis her würen schon 200,- Euro +/- gehen.

Die Fritzbox + Switch kostet doch bestimmt auch an die 100,-.
Es soll halt nichts gebrauchtes sein wegen der Steuer.
x_Ray

Mit der Netzwerkhardware kannst du kaum Sicherheit schaffen, zumindest nicht wann du wirklich nur das machen möchtest was du oben beschrieben hast. Da kommt was wohl eher auf die Einstellungen an die du so machst (Freigaben, Port-Weiterleitungen, WIndows-Updates usw)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh