Netzteil zweckentfremden

El_Bartes

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
1.001
Ort
Vordereifel
Hi,
ich wollte en Netzteil über Nacht zwefckentfremden. Und zwar mein aktuelles was im PC eingebaut is da ich erst am dienstag en neues holen kann. Kann ich das problemlos ausaun, über ancht woanders dran lafuen lassen und dann wieder ohne Probs einaun also das eswieder wiesonst auch geht.
mfg Bart
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nicht? :hmm:

Natürlich geht das, du willst es ja quasi ausbauen und dann wieder einbauen...?
Hab ich das richtig verstanden?
 
kommt drauf an, was du damit machen willst. klar kannste das ausbaun, und später wieder einbauen. Was haste denn damit vor?
 
Also ich wollte damit über Nacht was galvaniesieren(also ein Teil mit nem Metall überziehn mit Strom) und da hab ich irgendwie angst das mein netzteil was passiert^^
 
PC Netzteile haben normalerweise eine recht gute Kurzschlussabschaltung.
Von dem her sollte da nix passieren. Du weiss auch wie du das NT ohne Rechner zum laufen bekommst? Also wlche Leitungen du überbrücken musst?
 
El_Bartes schrieb:
Also ich wollte damit über Nacht was galvaniesieren(also ein Teil mit nem Metall überziehn mit Strom) und da hab ich irgendwie angst das mein netzteil was passiert^^

erklär mir das bitte mal mit dem galvanisieren welchen sinn hat das
 
@Kork Ne genau weiss ichs net sag bitte mal und welcher Pin wo is^^

@ChrIzZ1337 Der Sinn is Sachen zu Veredeln bzw. gegen bestimmte Sachen zu passivieren.
mfg
 
Sepp22 hat es schon gesagt... Diese zwei Pins musst du mit einem Stück draht oder sowas kurzschliessen, dann läuft das Netzteil. ;)
 
achte aber darauf, dass das netzteil nicht ohne last läuft, das können die neueren nicht mehr gut ab, bei uralten at teilen ist das nicht so tragisch.
 
Oh ja stimmt... ganz vergessen. Da hat Frankenheimer ganz recht, wenigstens nen Lüfter oder ne Lampe dran machen, damit wenigstens ein paar mA fleissen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh