• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzteil-Platine = Standardgröße?

anke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
574
Sers,

die Gehäuse diverser Netzteile sind ja unterschiedlich groß, die Platinen auch? Will mein NT (aus nem Silentium T1) "pimpen" und in das Gehäuse einfach ein neues einbauen, dabei darf die Platine aber nicht länger sein als 12cm...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesehen davon das ich es nicht weis, möchte ich dir stark davon abraten. Ich rate ehrlich gesagt generell von irgendwelchen nt pimp bzw. tuning aktionen ab. Kauft euch ein anderes netzteil das ist besser und vor allem SICHERER!
 
..ins Silentium passt kein anderes NT, deshalb soll das neue einfach nur in das "alte" Gehäuse...
Sonst passiert also nichts ;)
 
glaube ich nicht.

sind ja teilweise sehr unterschiedlich die NT.

Mein coolergiant war recht lang dagegen ist mein liberty ein winzlling finde ich.

Vieleicht meldet sich ja einer der schon einige NT offen hatte.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh