Sonst machste's wie die Automechaniker früher, wenn sie die Quelle für ein Störgeräusch im Motorraum suchten (oder auch der Mechanikus aus "Das Boot"):
Man nehme ein Röhrchen mit etwa 30cm oder rolle ein Blatt Papier zu einer Röhre, halte sich das eine Ohr zu, stecke sich in das Zweite das Röhrchen und begebe sich so gerüstet auf die Geräusch-Pirsch.
Man sollte nur aufpassen, daß man so nicht irgendwo aneckt, sonst hörste vielleicht nix mehr, erstens weil das Röhrchen Dein Trommelfell gestanzt hat, zweitens weil das Blut, das auf die Elektronik tropfen könnte, diese zum Verstummen bringen könnte.
Spaß beiseite, aber tatsächlich kann man so auch auf engem Raum Geräuschquellen auseinander halten.