• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzteil Kaputt?

bricKed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2007
Beiträge
1.166
Ort
Schweiz - Aargau
Hi,

Ich habe heut morgen meinen PC ausgeschaltet, um das DVD Laufwerk zu tauschen. Nachdem ich es eingebaut hatte wollte ich den Pc anschalten, doch es passierte nichts, ausser das Power LED am Gehäuse leuchtete. Sogar als ich das Stromkabel entfernte leuchtete das LED noch etwa 10 Sekunden weiter...

Dann habe ich mal probiert mit dem Schraubenzieher statt mit dem schalter den PC anzumachen, es rührte sich wieder nichts ausser dem Power LED. Mein verdacht liegt nun am NT, was soll es denn sonst sein? Die Mainboard Batterie hatte ich test weise auch mal entfernt brachte aber nichts.

Das NT ist ein Cooler Master eXtreme Power Plus 460W. Das System lief zuvor ohne irgendwelche abstürze...
Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie das NT vond er einen auf die andere Minute kaputt gehen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.

MFG bricKed

Edit: Ok liegt eindeutig am NT hab ein anderes eingebaut und der Pc läuft wieder. Aber wie kann das NT auf einmal Kaputt gehen, kann mir das jemand erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bau testweise nochmal das alte netzteil ein.. eventuell hast du auch nur nen kurzschluss verursacht. und sicher kann ein NT von einer auf die andere sekunde sterben, ist nicht weiter schwierig.. leistungshalbleiter reagieren empfindlich auf kurzschlüsse und dergleichen.
 
bau testweise nochmal das alte netzteil ein.. eventuell hast du auch nur nen kurzschluss verursacht. und sicher kann ein NT von einer auf die andere sekunde sterben, ist nicht weiter schwierig.. leistungshalbleiter reagieren empfindlich auf kurzschlüsse und dergleichen.

habe ich schon getan...jetzt tut sich überhaupt nichts mehr, auch das LED leuchtet nimmer. Kann ich Garantie beanspruchen?
 
Wenn nur der Stecker eingeklemmt war und nicht die Kabel und nur das Plastik etwas beschädigt ist, so das es ne macke hat, dann hat das nichts mit dem Fehler zu tun, mach doch mal ein Bild davon.
 
Wenn die Kabelisolierung durch is kanns dadurch gestorben sein... Er schrieb "das gelbe kabel" und ein gelbes Kabel ist kein Stecker.
 
Ja es ist nicht ein Stecker, war wohl falsch formuliert, ich meinte ein gelbes Kabel eines Sata Stromkabels. Die Isolierung ist durch, der Draht ist leicht verletzt. Das System läuft jetzt mit meinem alten 300W NT einwandfrei, scheint als reicht das aus. Ich denke das mit der Garantie wird schwierig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das gelbe Kabel(12V), das du mit dem Gehäuse(Masse) verbunden hattest, hast du wahrscheinlich Kriechströme verursacht, die das Netzteil nach und nach beschädigt haben. Da im NT einiges auf Massebezug angewiesen ist, stellt es nun kein Wunder mehr dar, wie dein Netzteil gestorben sein könnte.

Wenn du auch nur ein bisschen Anstand hast, dann reklamierst du das nicht und lernst was daraus. Alles andere würde an B-trug grenzen.

Edit: :lol: Ich seh grade, du machst ja deinem Nickname alle Ehre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das gelbe Kabel(12V), das du mit dem Gehäuse(Masse) verbunden hattest, hast du wahrscheinlich Kriechströme verursacht, die das Netzteil nach und nach beschädigt haben. Da im NT einiges auf Massebezug angewiesen ist, stellt es nun kein Wunder mehr dar, wie dein Netzteil gestorben sein könnte.

Wenn du auch nur ein bisschen Anstand hast, dann reklamierst du das nicht und lernst was daraus. Alles andere würde an B-trug grenzen.

Edit: :lol: Ich seh grade, du machst ja deinem Nickname alle Ehre.

Ich werde nicht reklamieren aber ich hab da noch ne kleine Frage, bitte nicht lachen :wall:

Hab mal ein Bild von der Stelle am Kabel gemacht und habs kurz mit Paint Markiert...
 
DAS ist ein Stück S-ATA Stecker, um genau zu sein die Kontaktpins die du aus dem Stecker gerissen hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh