• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzteil kaputt?

cmssonny

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
197
Heute hat es irgendwo geknallt, gestunken und die Sicherung war raus. Sicherung hab ich wieder rein gemacht und PC ging auch wieder an.

Kann ein defektes Netzteil noch laufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo hat es gestunken? Mainboard, NT,... Verbaute Hardware?

Etwas informationsfreudiger könntest du schon sein. ;)
 
Naja, es hat im ganzen Raum gestunken, konnte nicht mehr genau den "Tatort" ermitteln.

Deswegen war erst mal meine Frage, ob ein kaputtes Netzteil noch laufen kann. Denn wenn es auf keinen Fall mehr laufen kann, wenn es defekt ist, dann kann es ja auch nicht das Netzteil gewesen sein.
 
Kommt noch ein anderes Gerät für diesen Zwischenfall in Frage?

Wenn du es auf den PC eingrenzen kannst, dann würde ich mir den Rechner (Mainboard, NT) mal ganz genau nach Spuren von kaputten Bauteilen absuchen. Solltest du auf das NT noch Garantie haben, würde ich es jedoch nicht aufmachen (Garantieverlust). Dann wird es schwierig eine Beschädigung eindeutig zu identifizieren.

Und ja, auch ein angeschlagenes NT mit kann durchaus noch laufen. Es kommt darauf an welche Bauteile beschädigt oder kaputt gegangen sind. Meist verschlechtert sich dabei die Stabilität der Leitungen und die maximale Leistungsabgabe deutlich...
 
Aufs NT hab ich keine Garantie mehr bzw. das NT hab ich schon mal ausgetauscht bekommen, bzw. ein ganz neues bekommen.

Das erste war aber komplett hinüber, da hat sich beim PC nichts mehr getan. Und das zweite jetzt schien noch zu laufen.

Es handelt sich übrigens um das Enermax Liberty 620 Watt. Ich hab es auch schon auf gemacht, aber auf den ersten Blick sieht da nichts verkohlt aus.


Edit: Aber in der Mitte (also im Zentrum des NTs) müffelt es schon ziemlich, aber sehen kann man da nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Du das beschreibst, hat sich wohl irgendwo ein Elko ins Nirvana verabschiedet, zumindest, wenn es denn ganzen Raum mit Duft erfüllt hat.
Transistoren oder andere Elemente haben nicht eine solche Wirkung, zumindest, was das Geräusch oder den langanhaltenden Geruch anbelangt. Elkos werden im allgemeinen als Siebung für den Gleichstrom eingesetzt, deshalb kann es auch passieren , das bei einem defekten Elko das NT weiterhin aktiv ist.
Ich würde trotzdem von einem weiterem Betrieb abraten, da dieses Teil ja funktionslos geworden ist und somit ein wichtiges Siebungsglied nicht mehr vorhanden ist. Im schlimmsten Fall schließt der defekte Elko nachträglich noch kurz.

Nachdem Du aber nicht sicher bist, ob es das NT ist, würde ich erstmal das Motherboard unter die Lupe nehmen, dann andere Teile, wie Graka, usw, bevor Du dich an das öffnen des NTs machst! Bei Netzteilen halt immer gewahr sein: Hochspannung unter Umständen " Lebensgefahr "
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh