Netzteil-Frage bzgl....was weiss ich...

Nordpol-Camper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2003
Beiträge
449
Ort
München - In einer Glasvitrine (zimmer hat 7! fens
N'Abend.

und zwar kann man doch an einen stromstecker, der vom NT kommt, nur eine gewisse leistung erwarten. sprich wenn man zu viel Lüfter dranbaut, laufen die nicht/langsamer (?).

naja, ich will mir ne primitive lüftersteuerung bauen, und brauch dazu halt 5,7 und 12V. ich will aber nicht jeden lüfter einzeln bedienen, sondern glei 3 oder so an einen stecker anschliessen.

kann ich dann theoretisch, die roten,schwarzen und gelben kabel von 2Stromsteckern vom NT einfach "zusammen machen" (jede farbe fuer sich, versteht sich) und dadurch mehr leistung abverlangen?! oder gibts da nen kurzen oder sonst was?!:confused:

Thanks in advance,

Gruss, da camper
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von Nordpol-Camper
N'Abend.

und zwar kann man doch an einen stromstecker, der vom NT kommt, nur eine gewisse leistung erwarten. sprich wenn man zu viel Lüfter dranbaut, laufen die nicht/langsamer (?).
Also wenn du die Lüfter parallel schaltest , laufen sie wie immer.

kann ich dann theoretisch, die roten,schwarzen und gelben kabel von 2Stromsteckern vom NT einfach "zusammen machen" (jede farbe fuer sich, versteht sich) und dadurch mehr leistung abverlangen?! oder gibts da nen kurzen oder sonst was?!:confused:
So wie du das meinst ist es falsch. 1.Kirchhoffsches Gesetz^? Knotenregel.
 
1.Kirchhoffsches Gesetz^? Knotenregel.
Anfang 11. klasse -> noch nie gehört. also geht das ned? wie könnt i des sonst machen?

Also wenn du die Lüfter parallel schaltest , laufen sie wie immer.
hmm, aber wenn ein lüfter 3-4watt verbraucht, und mein noname NT nur, was weiss ich wieviel, so um die 8watt pro leitung verträgt! oder denk i da in den falschen dimensionen? reihen-/ oder parallelschaltung hat doch nur was mit widerstand und so zu tun.....?
 
also das mit der aufteilung is eigentlich egal weil die einzelnen adern sowieso an einem punkt auf der NT platine verlötet sind
 
also das mit der aufteilung is eigentlich egal weil die einzelnen adern sowieso an einem punkt auf der NT platine verlötet sind

und genau das wollte ich wissen. demnach würde es zwar gehen (sprich kein kurzer o.ä.) aber nützen würde es auch nix?!

grmf, wie komm i da über die 8W oder wieviel auch immer drüber hinaus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh