silverbackEx
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.07.2007
- Beiträge
- 14
Hallo,
ich möchte mir gerne einen mini PC aufbauen, der bei uns im Netzwerk als Festplatte und evtl. auch als Firewall fungieren und vollständig ohne Lüfter auskommen soll. Ich habe bereits ein altes, komplett passiv gekühltes Mainboard von der Firma Foxconn(leider steht keine genauere Bezeichnung drauf) mit Intel Celeron Prozessor (566Mhz), aus einem alten PC ausgebaut, dieser hatte ein 180W Netzteil. Nun soll in dem mini PC nurnoch eine Seagate Momentus Festplatte(h**p://shop.zur48.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=13470439) laufen, keine anderen Teile.
Nun brauche ich noch ein Netzteil, welches möglichst ebenfalls komplett passiv gekühlt sein soll. Netzteile die so aufgebaut sind wie normale, nur eben passiv gekühlt sind ziemlich teuer. Jetzt bin ich aber auf das hier gestoßen:
h**p://w*w.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?products_id=16329&cPath=2079_2381_2386&XTCsid=11779c1bc64d8176411ef5d67a443b73
in Verbindung mit diesem AC-DC-Netzteil(h**p://w*w.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?products_id=18978&cPath=2079_2381_2382&XTCsid=11779c1bc64d8176411ef5d67a443b73) müsste man doch eigentlich ein vollwertiges Netzteil mit 120W erhalten, oder??? Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus, falls hjemand eine Alternative hat, bin ich jederzeit dafür offen. Die zweite Frage die sich mir stellt ist aber: Reichen die auf diese Weise maximal zu erreichenden 120W aus, um den mini PC mit Strom zu versorgen??? VOrher liefen die Komponenten ja mit einem 180W Netzteil, da waren allerdings auchnoch CD- und Diskettenlaufwerk dran!
Vielen Dank im Vorraus, SilverbackEx
ich möchte mir gerne einen mini PC aufbauen, der bei uns im Netzwerk als Festplatte und evtl. auch als Firewall fungieren und vollständig ohne Lüfter auskommen soll. Ich habe bereits ein altes, komplett passiv gekühltes Mainboard von der Firma Foxconn(leider steht keine genauere Bezeichnung drauf) mit Intel Celeron Prozessor (566Mhz), aus einem alten PC ausgebaut, dieser hatte ein 180W Netzteil. Nun soll in dem mini PC nurnoch eine Seagate Momentus Festplatte(h**p://shop.zur48.de/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=13470439) laufen, keine anderen Teile.
Nun brauche ich noch ein Netzteil, welches möglichst ebenfalls komplett passiv gekühlt sein soll. Netzteile die so aufgebaut sind wie normale, nur eben passiv gekühlt sind ziemlich teuer. Jetzt bin ich aber auf das hier gestoßen:
h**p://w*w.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?products_id=16329&cPath=2079_2381_2386&XTCsid=11779c1bc64d8176411ef5d67a443b73
in Verbindung mit diesem AC-DC-Netzteil(h**p://w*w.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?products_id=18978&cPath=2079_2381_2382&XTCsid=11779c1bc64d8176411ef5d67a443b73) müsste man doch eigentlich ein vollwertiges Netzteil mit 120W erhalten, oder??? Ich kenne mich da leider nicht wirklich aus, falls hjemand eine Alternative hat, bin ich jederzeit dafür offen. Die zweite Frage die sich mir stellt ist aber: Reichen die auf diese Weise maximal zu erreichenden 120W aus, um den mini PC mit Strom zu versorgen??? VOrher liefen die Komponenten ja mit einem 180W Netzteil, da waren allerdings auchnoch CD- und Diskettenlaufwerk dran!
Vielen Dank im Vorraus, SilverbackEx