• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzlaufwerk Vista 64 Bit

Tapyon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
24
hi,
habe folgendes Problem: ich möchte gerne ein Netzlaufwerk am Arbeitsplatz erstellen, dass auf das Netstorage meiner Hochschule zugreift. Aber nach Eingabe der https adresse und Lizenzbestätigung bekomme ich immer diese Fehlermeldung:

"Ein an das System angeschlossene Gerät funktioniert nicht"

hab mich dann mal versucht schlau zu machen und ein hotfix für vista installiert, was mir bei dem Problem angeblich weiterhelfen sollte. Hat aber leider auch nichts gebracht.
Also hab ich mir dann für die Home Premium 64 Bit Version SP2 installiert, was laut Informationen auch das Problem beheben sollte.

Einziger Unterschied zu SP1 ist jetz allerdings, dass das Fenster mit der Zertifikatanzeige nicht mehr erscheint und ich gleich zum loginfenster komme.

hab auch Angaben von anderen Hochschulen ausprobiert, was mich allerdings zum selben Problem geführt hat. Die https Adresse ist:

https://netstorage.haw-aw.de/NetStorage/

weitere Infos:
- ich hab keine Wlanverbindung
- Firewall deaktivieren hab ich auch schon getestet
- ja, der normale login ins Netstorage auf der Homepage der Hochschule funktioniert
- wohne in einem Studentenwohnheim, welches die Internetverbindung ebenfalls über das Rechenzentrum bekommt (Standleitung)

die Hilfestellung im Internet ist leider viel zu gering, deswegen hoffe ich, das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Grüße:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht mit jedem Browser, habs mit Firefox und IE gemacht. Hab auch im IE unter den Einstellungen SSL 2.0 aktiviert und bei Sicherheit das Zertifikat zeug ganz oben deaktiviert. Wurde mir auch wo geraten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh