• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzfilter

Protoberance

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2008
Beiträge
862
Ort
Willich
Um ein Problem einzugrenzen ( Störgeräuche auf meinem Mikrofon bei einer Asus Xonar DX ) suche ich einen guten Netzfilter.
Das Stromnetz hier im Haus ist nicht das Beste und ich vermute die Störungen könnten daher kommen. Das komische ist,
ich habe unterschiedliche Soundkarten, Gehäuse und Mainboards, Netzteile verwendet und oft sende ich Störgeräuche
in z.B. Teamspeak 3, aber nur wenn die Grafikkarte unter Last gerät und auch nur sporadisch. Das einzige was ich nicht
getauscht habe bislang war das Headset, aber wenn der Computer sich im Desktop Betrieb befindet, kommt es nicht zu den
Störungen.
Kann hier schon ein Netzfilter helfen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann, muss aber nicht aus dem Netz kommen. Das hatte ich eher selten erlebt.

Meistens ist es eine Schleifenbildung. Also checke mal deine ganzen Kabel. Wenn du alle Kabel ineinander unter dem Schreibtisch gestapelt hast, ist es kein Wunder, dass es da zu Einkopplungen kommt.

Trenne Audiokabel von Netzkabeln.Sprich: Intelligentes Verlegen.
Oder versuche mal eine externe Soundkarte. Wenn deine Grafikkarte oder deren Spulen schwingen, kann es natürlich sein, dass auf dem PCB der Soundkarte eine Störung eingekoppelt wird.

Die beiden Möglichkeiten würde ich zu erst testen. Danach kann man weiter sehen.
 
Naja, ich hatte 3 verschiedene Grafikkarten, 2 Gehäuse und 2 Soundkarten im Test. Bei onboard Sound kommt es nicht vor, bei 2 Mainboards jeweils. Vielleicht schließe ich zum Test den Rechner mal
in einer anderen Etage an.
 
Wenn du an den Kabeln nichts änderst bringt das nichts. Die Schleife wäre immer noch da.
Externe Soundkarte versucht?

Was bringt es dir, wenn du den PC an einer anderen Etage anschließt? Damit grenzt du das Problem nicht ein.
 
Headset direkt an die SK dran ?

Umweg vom Connector der SK zum Front-Panel des Gehäuses ist nicht optimal, meist schlecht geschirmt, und Störungen induziert durch naheliegender USB-Ports, leider auch bei meinem CS-Mesh Gehäuse, wenn z.g ein USB-Stick eingesteckt ist.
 
Headset direkt an die SK dran ?

Umweg vom Connector der SK zum Front-Panel des Gehäuses ist nicht optimal, meist schlecht geschirmt, und Störungen induziert durch naheliegender USB-Ports, leider auch bei meinem CS-Mesh Gehäuse, wenn z.g ein USB-Stick eingesteckt ist.

Das Headset steckt direkt in der Soundkarte, ja. Mir ist auch aufgefallen, wenn ich Lautsprecher anschließe, dann entsteht ein leises Fiepen sobald ich die Maus bewege. Ist aber nur bei hoher Lautstärke der Lautsprecher wahrnehmbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh