• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netstat/MTR Problem (Probleme mit DNS-Namen?)

Shor

Abload Support
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
238
Ort
Berlin
Hallo,

seit ich Windows Vista Home Premium 64BIT habe, kann ich keine MTRs mehr machen - auch der Befehl Netstat arbeitet nicht so wie unter XP. Das äußert sich wiefolgt:

Wenn ich "netstat" in die MSDOS Eingabeaufforderung (cmd) eingebe, listet er erstmal, wie gewohnt, ganz schnell die lokalen Adressen:

Code:
  TCP    127.0.0.1:49505        shor:49161             HERGESTELLT
  TCP    127.0.0.1:49517        shor:49518             HERGESTELLT
  TCP    127.0.0.1:49518        shor:49517             HERGESTELLT

usw...
Wenn es dann aber an die anderen geht, dauert es erstmal richtig lange, bis er etwas anzeigt, also beispielsweise die hier:
Code:
  TCP    192.168.2.2:49522      hu-in-f104:http        HERGESTELLT
  TCP    192.168.2.2:49523      fk-in-f99:http         HERGESTELLT
  TCP    192.168.2.2:49524      fk-in-f99:http         HERGESTELLT
  TCP    192.168.2.2:49922      static:ssh             HERGESTELLT

usw...

Das geht schneller, wenn ich nicht "netstat" eingebe, sondern "netstat -n", was dafür sorgt, dass er mir nur die IP-Adresse anzeigt und nicht die Namen ala "fk-in-f99". Dann läuft es wie gewohnt wie unter XP.

Ähnliche Erfahrungen habe ich mit WinMTR gemacht - einem Tool, das "Tracerts" zu bestimmten Adressen macht. Seit Vista funktioniert das nicht mehr, irgendwas klappt nich - und da spielt es nichtmal eine Rolle, ob ich "resolve Hostnames" aktiviere oder nicht. Es bleibt bei mir leer:



Obwohl das eigentlich so aussehen müsste bzw. er eigentlich folgendes machen müsst:

winmtr2.jpg


Es scheint, als hätte Vista ein Problem mit den Verbindungen, besser kann ich es nicht formulieren. Und insbesondere eines mit dem Auflösen der DomainNameServer-Namen, den Hostnamen - zumindest ist er da verdammt langsam und ich vermute einen Zusammenhang zu der WinMTR Geschichte.

Frage: Woran liegt's?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt bestimmt damit zusammen, daß Micrsoft den IP-Stack teilweise neu geschrieben hat. Die Reverse-Auflösung für die Namen funktioniert wohl etwas anders als bei XP. Außerdem ist da vielleicht noch der eine oder andere Bug drin.

Das winmtr ist auch 5 Jahre alt. Da wäre bestimmt mal eine gewisse Pflege notwendig, damit das weiterhin funktioniert. Aber man sollte nicht zu laut meckern bei kostenlosen Programmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh