Jones0815
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.06.2006
- Beiträge
- 1.108
Hallo
Habe mir hier vor 2 Wochen ein komplett neues System zugelegt.
Irgendwann am 2ten Tag nach der Installation fiel mir dann ein unangenehmes hochfrequentes Fiepen auf.
Habe mal zum Test meine etwas ältere SATA Daten Platte abgeklinkt und voila :
Das Fiepen ist so gut wie nicht mehr hörbar.
Ich konnte das Fiepen nicht direkt akustisch zuordnen im Tower...
habe also Glück gehabt das es wahrscheinlich die erste Komponente war die ich getestet habe.
Nun meine Frage :
Kann ich sicher sein das es die Platte war?
oder ist es möglich das mein Netzteil eventuell leicht überlastet ist wenn die Platte noch zusätzlich dran ist? Kann ich mir kaum vorstellen ... aber wollte mal fragen wie ihr das seht.
Habe hier folgende Komponenten :
Enermax 425 Watt 82+
P45 Chipsatz von Asus P5q-Pro
E8400 (übertaktet auf 3,6 per FSB)
Alpenföhn Großglockner
2*2GB DDR2-800
Nvidia GTX 260 (216er Version - 65nm)
X-Fi Gamer
LG DVD Brenner (Sata)
Systemplatte : Samsung F1 Spinpoint
Datenplatte : Maxtor 250GB (Die ich oben meinte)
Datenplatte 2 : Samsung 160GB per eSata angeschlossen
Das Netzteil müsste doch vollkommen ausreichen oder?
Bin halt nur nicht ganz sicher da die Maxtor Platte vorher im alten Rechner nie Geräusche gemacht hat wie im neuen...
Gruß
Jones
Habe mir hier vor 2 Wochen ein komplett neues System zugelegt.
Irgendwann am 2ten Tag nach der Installation fiel mir dann ein unangenehmes hochfrequentes Fiepen auf.
Habe mal zum Test meine etwas ältere SATA Daten Platte abgeklinkt und voila :
Das Fiepen ist so gut wie nicht mehr hörbar.
Ich konnte das Fiepen nicht direkt akustisch zuordnen im Tower...
habe also Glück gehabt das es wahrscheinlich die erste Komponente war die ich getestet habe.
Nun meine Frage :
Kann ich sicher sein das es die Platte war?
oder ist es möglich das mein Netzteil eventuell leicht überlastet ist wenn die Platte noch zusätzlich dran ist? Kann ich mir kaum vorstellen ... aber wollte mal fragen wie ihr das seht.
Habe hier folgende Komponenten :
Enermax 425 Watt 82+
P45 Chipsatz von Asus P5q-Pro
E8400 (übertaktet auf 3,6 per FSB)
Alpenföhn Großglockner
2*2GB DDR2-800
Nvidia GTX 260 (216er Version - 65nm)
X-Fi Gamer
LG DVD Brenner (Sata)
Systemplatte : Samsung F1 Spinpoint
Datenplatte : Maxtor 250GB (Die ich oben meinte)
Datenplatte 2 : Samsung 160GB per eSata angeschlossen
Das Netzteil müsste doch vollkommen ausreichen oder?
Bin halt nur nicht ganz sicher da die Maxtor Platte vorher im alten Rechner nie Geräusche gemacht hat wie im neuen...
Gruß
Jones