• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

nennt mich altmodisch aber fragen zur installation?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 3307
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 3307

Guest
nur meinerseits ne kurze aufzählung und dann eure meinung dazu.

1. mittels nlite den ahci treiber integrieren.
2. sp3 integrieren
3. unattendend machen
4. brennen
5. installieren
6. vorm internet alle updates draufspielen
7. treiber manuell von hand(chipsatz, grafik, sound, netzwerk)
8. wlan treiber
9. programme
10. notwenige einstellungen vornehmen
11. fertig system läuft

ist das so die einstellung die man befolgen könnte? ich experiemtere im moment stark mit nlite herum und je mehr das wird umso mehr frage ich mich ob ich mich nicht auf die wirklich sicheren dinge konzentrieren sollte. weil ich jedes mal das gefühl habe das nlite die sachen nicht sauber umsetzt, z.b. bei den tweaks und so und ich das system lieber so lasse wie es ist.

würde es gerne entschlacken aber habe stets das gefühl das ich irgendwas falsch mache.

noch ne frage ich zweifel an diesem ahci modus ? brauchts den unbedingt oder kann man drauf verzichten? ich merke nicht wirklich was, also rein gefühlstechnisch. besser im ide modus installieren?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob IDE oder AHCI solltest am besten selbst entscheiden. Wenn ich aber die Möglichkeit hätte, so würde ich AHCI nehmen, wenn es keine Probleme gibt.

Mein Vorschlag zur Liste:
1. Treiber + Virenscanner herunterladen und brennen
2. SP3 integrieren
3. Mittels nLite den AHCI-Treiber integrieren
4. brennen + installieren
5. treiber installieren
6. Virenscanner installieren
7. Windows Update
8. Rest
 
Warum willste die Treiber von Hand installieren wenn Du die auch schon ins Nlite-Image packen kannst?
Spart Dir Chipsatz, Lan, Graka, Sound.
 
Weil ja auch mal neue Treiber rauskommen und man somit jedes mal ne neue CD basteln müsste.
 
nö, braucht man nicht. lediglich die CD "updaten".

1. in nlite kann man als preset abspeichern. so muss man nicht alles manuell neumachen.
2. für die nlite-XPCD sollte man sowieso CD-RWs benutzen.

das ganze bedarf keinen wirklichen aufwand im gegensatz dazu alles per hand zu installieren.

lg
 
das problem ist nur das ich hinterher nicht mehr weiß wie ich die treiber einbinden soll z.b. für den chipsatz, für lan oder den sound.

ahci treiber kein problem auch die datei für die graka findet nlite.

aber den rest wie binde ich den ein?
 
Du entpackst die Treiber und dann bindest Du sie genau so wie die Graka-Treiber ein, indem Du die .inf-Datei im Verzeichnis auswählst.
 
Als ob das nun sooo aufwändig wäre die Treiber von Hand zu installieren. Außer man installiert so alle zwei Wochen.^^
 
klar, wirklich sooo aufwenidig ist es ja auch nicht. aber man kann s ja noch einfacher haben - wenn das tolle programm schon die möglichkeit bietet. alles in einem abwasch quasi. :d

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh