Hallo,
ich habe zu Hause noch einen alten P2 266MHz stehen und würde den gerne als Software Router nutzen. Wir haben aber bereits einen Hardware Router zu Hause stehen und den wird mein Vater auch nicht austauschen wollen. Um den ganzen Aufbau zu erklären, habe ich einfach mal zwei Abbildungen gemacht. So sieht es momentan aus:
Modem und Router stehen unten im Flur. Der Switch und die unteren 3 PCs sind in meinem Zimmer und teilen sich sozusagen die eine Dose in meinem Zimmer. Dieser eine Anschluss belegt den ersten Port vom Router, die anderen beiden belegten Ports gehen ja aus der Abbildung hervor. Nun möchte ich einfach for fun und auch aus Sicherheitsgründen einen Software Router in mein Zimmer packen. Das würde dann so aussehen:
Als Software würde ich gerne fli4l laufen lassen. Wenn ich das so mache, kann ich auf meinem Server noch Webserver, FTP etc. weiter laufen lassen? Ich müsste doch blos die Ports freigeben und es sollte problemlos funzen oder?
Ein paar Fragen noch:
1. Ich hab ja momentan einen 10/100 Switch und die PCs in meinem Zimmer haben alle Gbit Lan. Brauch ich auch einen 10/100/1000 Switch oder gibt es z.B. keine Geschwindigkeitsunterschiede beim Kopieren von Server zu Hauptsystem? Nochmal zur Veranschaulichung:
2. Wenn ich dann noch den Software Router dazwischenpacke, wird der bei mir zwei Lan Anschlüsse haben. Der eine zum Hardware Router kann ja ruhig 10/100 sein oder? Und der zum Switch, sollte ich da lieber eine Gbit Lankarte nutzen?
Danke für eure Hilfe!
ich habe zu Hause noch einen alten P2 266MHz stehen und würde den gerne als Software Router nutzen. Wir haben aber bereits einen Hardware Router zu Hause stehen und den wird mein Vater auch nicht austauschen wollen. Um den ganzen Aufbau zu erklären, habe ich einfach mal zwei Abbildungen gemacht. So sieht es momentan aus:
Modem und Router stehen unten im Flur. Der Switch und die unteren 3 PCs sind in meinem Zimmer und teilen sich sozusagen die eine Dose in meinem Zimmer. Dieser eine Anschluss belegt den ersten Port vom Router, die anderen beiden belegten Ports gehen ja aus der Abbildung hervor. Nun möchte ich einfach for fun und auch aus Sicherheitsgründen einen Software Router in mein Zimmer packen. Das würde dann so aussehen:
Als Software würde ich gerne fli4l laufen lassen. Wenn ich das so mache, kann ich auf meinem Server noch Webserver, FTP etc. weiter laufen lassen? Ich müsste doch blos die Ports freigeben und es sollte problemlos funzen oder?
Ein paar Fragen noch:
1. Ich hab ja momentan einen 10/100 Switch und die PCs in meinem Zimmer haben alle Gbit Lan. Brauch ich auch einen 10/100/1000 Switch oder gibt es z.B. keine Geschwindigkeitsunterschiede beim Kopieren von Server zu Hauptsystem? Nochmal zur Veranschaulichung:
2. Wenn ich dann noch den Software Router dazwischenpacke, wird der bei mir zwei Lan Anschlüsse haben. Der eine zum Hardware Router kann ja ruhig 10/100 sein oder? Und der zum Switch, sollte ich da lieber eine Gbit Lankarte nutzen?
Danke für eure Hilfe!