Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.051
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute,
Ich suche seit Monaten schon eine saubere Lösung für meine Daten. Ich hab rund 6-10 TB zum verwalten. Hab mir damals extra nen Server zusammengebastelt aber bin ehrlich gesagt nie wirklich zufrieden gewesen. Der gebrauchte Raidcontroller bringt mich noch um den Verstand. Dell Perc 5i, eigentlich geiles Teil aber Idiot hab den ohne Zubehör gekauft. Org. Akku kostet ja nen vermögen, nachbau gekauft und nur Probs. Wenn der Raidcontroller mal keine 1000 Fehlermeldungen rausspuckt hängt es an was anderem.
Der Server hat rund 1000 € gekostet und heute würde ich das niemals wieder ausgeben.
Jetzt überlege ich ihn zu verkaufen und mir gleich ein NAS zu kaufen. Ich hätte gerne ein synology. Hab ich auf der Arbeit, absolut genial. Hätte gerne das Synology DS212. Ich würde 2x 2 TB reinhauen für die Daten die ich schnell brauche. Alle anderen Daten würde ich gerne auf nem FANTEC QB-35US3R Speichern und den über USB 3.0 anbinden.
Die Frage ist nun, klappt das? Kann das NAS mit einem so großen externen Speicher umgehen? Läuft dann im Raid 5 und bietet ja dannn 6 TB an Speicher.
Vielleicht bekomm ich den Server ja doch mal zum laufen, aber wie seht ihr das?
Ich suche seit Monaten schon eine saubere Lösung für meine Daten. Ich hab rund 6-10 TB zum verwalten. Hab mir damals extra nen Server zusammengebastelt aber bin ehrlich gesagt nie wirklich zufrieden gewesen. Der gebrauchte Raidcontroller bringt mich noch um den Verstand. Dell Perc 5i, eigentlich geiles Teil aber Idiot hab den ohne Zubehör gekauft. Org. Akku kostet ja nen vermögen, nachbau gekauft und nur Probs. Wenn der Raidcontroller mal keine 1000 Fehlermeldungen rausspuckt hängt es an was anderem.
Der Server hat rund 1000 € gekostet und heute würde ich das niemals wieder ausgeben.
Jetzt überlege ich ihn zu verkaufen und mir gleich ein NAS zu kaufen. Ich hätte gerne ein synology. Hab ich auf der Arbeit, absolut genial. Hätte gerne das Synology DS212. Ich würde 2x 2 TB reinhauen für die Daten die ich schnell brauche. Alle anderen Daten würde ich gerne auf nem FANTEC QB-35US3R Speichern und den über USB 3.0 anbinden.
Die Frage ist nun, klappt das? Kann das NAS mit einem so großen externen Speicher umgehen? Läuft dann im Raid 5 und bietet ja dannn 6 TB an Speicher.
Vielleicht bekomm ich den Server ja doch mal zum laufen, aber wie seht ihr das?