• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NAS - CPU Upgrade

Mick1306

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2010
Beiträge
147
Ort
Wolfenbüttel
Moinsen,

ich würde gerne mein CPU in meinem Self-Made NAS auswechseln.

Von: Intel Pentium G3220
Auf: Intel Xeon E3-1240L v3

Als Mainboard ist zur Zeit ein GA-H87N-WIFI im Einsatz.

Laut der CPU-Supportliste von Gigabyte wird der CPU mit dem aktuellen BIOS unterstütz.


Meine Frage bezieht sich auf die nicht mehr vorhandene "Grafikkarte" im CPU, diese fehlt im Intel Xeon E3-1240L v3.

Unter den Spezifikationen auf der Gigabyte Seite finde ich folgendes:

Code:
Onboard Grafik:

Integrated Graphics Processor:
1 x DVI-I port, supporting a maximum resolution of 1920x1200
2 x HDMI ports, supporting a maximum resolution of 4096 x 2160 @ 24 Hz / 2560 x 1600 @ 60 Hz
* Support for HDMI 1.4a version.
Support for up to 3 displays at the same time
* To set up a triple-display configuration, you must connect a D-Sub monitor using a DVI-to-D-Sub adapter.
Maximum shared memory of 1 GB

Ich sollte also ohne Probleme den CPU wechseln können und trotzdem im Notfall ein Monitor anschließen können, ohne extra eine Grafikkarte einbauen zu müssen?

Grüße
Mick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
brauch ein Home-NAS eine so leistungsstarke CPU ?
Die CPU passt auf das Mainboard, aber du brauchst dann trotzdem eine Grafikkarte.
Das Mainboard selber bietet nur die Ausgänge, besitzt aber keinen eigenen Grafikchip. ( CPU mit Intel HD Graphics wird benötigt )
 
Nutze das NAS auch als "Home-Server" hab ein paar VMs am laufen.

Dazu kommt das bei mehreren Zugriffen (z.B. auf Lan) der CPU an seine Grenzen kommt und die Netztwerkgeschwindigkeit bricht ein.

Dann wird es wohl eher einer von denen:

Intel Core i5-4590T

Intel Xeon E3-1265L v3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh