Mick1306
Enthusiast
Moinsen,
ich würde gerne mein CPU in meinem Self-Made NAS auswechseln.
Von: Intel Pentium G3220
Auf: Intel Xeon E3-1240L v3
Als Mainboard ist zur Zeit ein GA-H87N-WIFI im Einsatz.
Laut der CPU-Supportliste von Gigabyte wird der CPU mit dem aktuellen BIOS unterstütz.
Meine Frage bezieht sich auf die nicht mehr vorhandene "Grafikkarte" im CPU, diese fehlt im Intel Xeon E3-1240L v3.
Unter den Spezifikationen auf der Gigabyte Seite finde ich folgendes:
Ich sollte also ohne Probleme den CPU wechseln können und trotzdem im Notfall ein Monitor anschließen können, ohne extra eine Grafikkarte einbauen zu müssen?
Grüße
Mick
ich würde gerne mein CPU in meinem Self-Made NAS auswechseln.
Von: Intel Pentium G3220
Auf: Intel Xeon E3-1240L v3
Als Mainboard ist zur Zeit ein GA-H87N-WIFI im Einsatz.
Laut der CPU-Supportliste von Gigabyte wird der CPU mit dem aktuellen BIOS unterstütz.
Meine Frage bezieht sich auf die nicht mehr vorhandene "Grafikkarte" im CPU, diese fehlt im Intel Xeon E3-1240L v3.
Unter den Spezifikationen auf der Gigabyte Seite finde ich folgendes:
Code:
Onboard Grafik:
Integrated Graphics Processor:
1 x DVI-I port, supporting a maximum resolution of 1920x1200
2 x HDMI ports, supporting a maximum resolution of 4096 x 2160 @ 24 Hz / 2560 x 1600 @ 60 Hz
* Support for HDMI 1.4a version.
Support for up to 3 displays at the same time
* To set up a triple-display configuration, you must connect a D-Sub monitor using a DVI-to-D-Sub adapter.
Maximum shared memory of 1 GB
Ich sollte also ohne Probleme den CPU wechseln können und trotzdem im Notfall ein Monitor anschließen können, ohne extra eine Grafikkarte einbauen zu müssen?
Grüße
Mick