• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Update ist die Digitale Treibersignierung wieder aktiv? -> Lösung!

Rohrspatz

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2005
Beiträge
2.615
Ort
Raucherlungwitz
Deinstalliert einfach das Windows Update KB932596 und schon funzen alle Programme wieder...

Bitteschön!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir ging nämlich Rightmark nich mehr, jetzt aber wieder!

Edit: Und dann einfach das Update ausblenden, so hat man auch in Zukunft ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
KB932596 hab ich erst seit gestern installiert gehabt, nur davor ging es auch nicht mehr ohne manuelles Auswählen der Treibersignatur deaktivieren Sache im Bootmenü?
 
Ich habe es per Eingabeaufforderung deaktiviert. Bei mir ging es heut früh nicht mehr und nach entfernen des Update gehts.
 
Muss das einer verstehen?
Warum macht MS das den ?

Gibt es keine möglichkeit die Treiber SInierung KOMPLETT aus zu stellen ?

Es gibt jeden scheiss Hack oder sonstwas, aber für den mist gibts nix ?
 
geht das mit dem update auch nich per F8 ? weil da wird man sich anscheinend eh dran gewöhnen müssen
 
Das ist ein Sicherheitsfeature speziell bei Vista x64 und soll es einen weiteren Anreiz für Firmen bilden, auf Vista umzusteigen.
OC'lern wie uns stößt das auf und bremst sicher die Verbreitung dieses 64bit-OS. Aber vielleicht baut MS ja noch einen Schalter ein? Es gab ja schon Tools, die die Signierung komplett deaktivierten, nur hat ja MS dem leider einen Riegel vorgeschoben. :heul:
 
Schon komisch dieser Patch ich hatte die Nacht nur Reboots durchgeführt und ATiTool und Co liefen auch mit dem installierten Kernelupdate weiterhin. Erst ein Kaltstart brachte dann ATiTool zum Schweigen. Das komische ist dass der RivaTuner in der aktuellen Version weiterhin arbeitet wie bisher.
 
Hab den Neustart noch nicht hinter mir aber danke für den Hinweis dann wunder ich mich nicht.
 
Hiermit zieh ich das mit dem Kaltstart zurück. Musste ebend nochmal kaltstarten weil ich eine Platte ausgetauscht habe und komischerweise funktioniert ATiTool wieder. Patch habe ich selbstverständlich noch nicht deinstalliert.

Werde damit das System so belassen, und komisch war ja das Rivatuner bis jetzt noch keine Probleme machte, somit erscheint das Entfernen des Kernelpatches auch irgendwie schwachsinnig.
 
Werde damit das System so belassen, und komisch war ja das Rivatuner bis jetzt noch keine Probleme machte, somit erscheint das Entfernen des Kernelpatches auch irgendwie schwachsinnig.

Warum denn immer gleich so Wörter wie "schwachsinnig"!?

Bei 2 anderen und mir lag es definitiv daran. Systeme sind so unterschiedlich, da funktioniert es bei einem und beim anderen nicht... Schließlich haben wir's mit Windows, dem Programm mit 7 Rätseln zu tun!
 
Liegt definitiv an dem Update, dieses schliesst bestimmte Lücken um nichtzertifizierte Treiber ohne F8 etc. zu laden und eine Deinstallation behebt dann das Problem mit Rivatuner.
Beim Rivatuner ist das Problem das der Programmierer keine Lust hat, sich den Systemtreiber der Hardwareveränderungen zulässt signieren zu lassen, der Spaß kostet ja um die 200 Dollar (pro Jahr). Im Guru3D Forum gibts schon haufenweise entsprechende Threads ;-)
Was den Rivatuner angeht so kenne ich kein Tool was einen ähnlichen Funktionsumfang bietet (gerade im Bereich HW Überwachung), sicher, es gibt Speedfan usw. aber um all die Funktionen zu haben die der RT anbietet muss man mehrere Tools "mixen" bzw. paralell laufen lassen, da ist der RT schon praktischer.
 
Prima Installierte Updates sagt "Auf diesem Computer sind keine Updates installiert". Nur gut dass dieser besch..... KB932596 drauf ist und nicht mehr zu deinstallieren ist.

Kennt jemand das Problem?
 
sorry steh grad aufem schlauch. betrifft das problem mit der treibersignierung jetzt nur vista 64 oder auch 32bit? und welcher patch verursacht nun diese probs? kb938979 oder KB932596? :confused: ;)
 
Wie bekomme ich wieder Rivatuner zum laufen und wie schalte ich die treibersignierung wieder aus ?
 
In der Eingabeaufforderung eingeben: bededit /set loadoptions DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS

Was ja, wie in diesem Thread beschrieben seit diesem neuen Update nicht mehr geht.
Das einzige was jetzt noch geht is F8 bei jedem Boot oder das KB932596 wieder deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht aber nur wenn keiner der Patches kb938979 oder KB932596 auf deinem Rechner istalliert ist.

Sonst nur der Weg über F8 beim booten. :(
 
hmm, seit dem ich alle updates vom gestrigen Patch day gezogen habe, ist mein LW nicht mehr da ;(
 
performance update ...

macht kopiervorgänge etc schneller.

btw ans F8 drücken dürft ihr euch eh gewöhnen, weil spätestens mit sp1 wirds eh nötig (wenn nich noch nen anderer hack kommt)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh