• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Standby fährt Rechner nicht mehr hoch

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

habe folgendes Problem:

Ich schaue am Abend manchmal TV über DVB-T auf'm Rechner. Dann stell ich ein das er nach einer Stunde
in den Standby Modus gehen soll. Am nächsten morgen steh ich auf und der blaue Power Knopf vom Rechner blinkt im Sekunden Takt. Wenn ich auf dem Knopf drücke dann hört es auf zu blinken. Wenn ich danach den Knopf wieder betätigen will bzw den Rechner hochfahren möchte dann passiert garnichts. Selbst wenn ich den Stecker von der Steckdose ziehe und wieder reinstecke hilft auch nicht. Ich muss erst den Powerknopf paar Sekunden halten und wieder loslassen erst dann fährt er wieder hoch. Das ist aber noch nicht alles. Wenn er hochfährt bekommt er keine Verbindung zum Monitor das heißt Bildschirm bleibt schwarz. Ich muss also den Powerknopf wieder länger halten und den Rechner ausschalten. Erst danach fährt der Rechner wieder normal hoch. Das gleiche Problem hatte ich auch schon bei Window7. Das war aber nicht immer so. Ich wollte sowieso umsteigen auf Win8 und dachte das sich das Problem irgendwie von alleine löst.

Hoffe das jemand von euch das gleiche Problem hatte und eine Lösung kennt um das Problem zu beseiteigen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich lehn mich mal nen bissl ausm fenster aber ich glaub das is teilweise auch nen BIOS-Problem.

Musst halt mal schauen welche S-States du eingestellt hast :)
 
S-States? Was genau meinst du? Kenne diese Bezeichnung nicht.....

Gestern habe ich noch ein Versuch gemacht. Ich habe zuerst meine externen Geräte vom Rechner rausgenommen. Dann bin ich auf Einstellungen - Ein/Aus - Energie sparen. Der Power Knopf blinkt wieder im Sekunden Takt. Normalerweise wenn ich jetzt auf die Maus drücken würde müsste ja der PC hochfahren. Tut er aber nicht. Der Power Knopf geht aus und leuchtet nicht mehr. Ich muss wieder ca.10sek. den Knopf halten, loslassen und wieder betätigen. Und dann soweiter wie oben beschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenn mich da auch net so aus.

Im BIOS kann man halt einstellen wie er sich verhält im Ruhemodus usw. Schau bitte ins Mobo Handbuch. :fresse:
 
Da mußt Du mal schauen was sich in der Bios Version geändert hat, bei manchen steht explizit dabei: Optimierungen für Windows 8. Und wenn Du das Sabertooth aus Deiner Systeminfo hast dann wird das auch der Fall sein.
 
Kann mir wirklich keiner weiter helfen wieso die Funktion "Energie sparen" bei mir nicht richtig funktioniert?
 
War doch bei Win7 so, ist jetzt auch so und wenn ich das lese!
Selbst wenn ich den Stecker von der Steckdose ziehe und wieder reinstecke hilft auch nicht. Ich muss erst den Powerknopf paar Sekunden halten und wieder loslassen erst dann fährt er wieder hoch
Dann tippe ich auf die Hardware wenn du ein Bios update schon gemacht hast und alles andere was gepostet wurde.
Netzteil oder Board/ Bios Fehler.
An Win8 und Win 7 liegt es nicht und für Bios Einstellungen gibt es Sammelthreads oder Webseiten mit Usern welche dein Board auch haben.
Hier haben wir zwar alle Win8 aber ganz andere Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS Update habe ich schon durchgeführt. Es wundert mich bloß das am anfang unter Win7 alles geklappt hat.
Erst nach ner Zeit ist mir der Fehler aufgefallen. Die Funktion "Energie sparen" habe ich sehr selten genutzt deswegen
dachte ich das man mir in diesem oder anderem Forum helfen kann den Fehler herauszufinden.
 
tut mir ja leid für dich, aber so viele Energiesparspezialisten gibt es hier in Windows 8 Bereich ja anscheinend auch nicht.
Bei mir stehen in Windows alles auf ausbalanciert und den von Win 8 eingestellten Zeiten.
und ob du im Bios den S3 Modus oder so einstellen kannst oder ob das überhaupt die richtige Einstellung ist, keine Ahnung
Allerdings
Selbst wenn ich den Stecker von der Steckdose ziehe und wieder reinstecke hilft auch nicht. Ich muss erst den Powerknopf paar Sekunden halten und wieder loslassen erst dann fährt er wieder hoch. Das ist aber noch nicht alles. Wenn er hochfährt bekommt er keine Verbindung zum Monitor das heißt Bildschirm bleibt schwarz
das habe ich noch nie gehört und deswegen Netzteil oder andere Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh