• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Neuinstallation von WinXp kein Netzwerk mehr

sepentis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
4
Hallo,

ich habe gestern mein Rechner mit einem neuen Motherboard MSI P35
aufgerüstet und dafür Windows XP Prof. mit SP 2 neu aufgespielt.
Alle aktuellen Treiber installiert. Im Systemmanager werden auch alle
Geräte richtig erkannt. Wenn ich nun aber meine alte IP Adresse, Submaske,
Gateway usw. eingebe bekomme ich keine Verbindung mehr ins Internet. Nicht mal mehr zu meinem Router. Die Anzeige bei der Netzwerkverbindung ist auf ok und wenn ich das Netzwerkkabel ziehe zeigt er das auch an. Am Router habe ich
auch die LED das der Rechner da ist. Wo könnte hier den das Problem sein.
Habe schon die Firewall von Windows deaktiviert, was aber auch nicht hilft.
Bis jetzt hab ich das schon mehre male mit unterschiedlichen Rechnern gemacht und noch nie Probleme gehabt, liegt es vielleicht an dem MSI Board?

Habe auch eine zusätzliche Netzwerkarte noch mal eingebaut um sicher zu gehen das die Onboard nichts hat. Diese läst sich auch einrichten zeigt aber
das gleiche verhalten, auch keine Verbindung zu bekommen.

Muss ich vielleicht vom Admin Konto noch was einstellen ?

Vielen dank schon mal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tippfehler ?
Wie bist Du online ?
Routerhardware, Deine fest eingestellte IP inkl. Subnet, Gateway, DNS-Server, Router-IP ?
 
Auch DNS Eingetragen?
ipEinstellen.jpg
 
Hi,

also meine IP: 192.168.2.39
SUB: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS: 192.168.2.1

Mein Router hat die IP: 192.168.2.1
Der Router ist von der Telekom, erst so 3 Monate alt.
Bin gerade nicht zu Hause wegen der genauen Bezeichnung.

All die Werte haben schon bei den letzten 3 Rechnern ohne
Probleme funktioniert, deshalb wundert mich das so.

Jetzt habe ich gelesen das vielleicht bei der Onboardnetzwerkkarte
(Realtek Chip) ich die Übertragungsgeschwindigkeit von Auto mal
auf 10MBit Dublex stellen soll, da sie sehr anfällig gegen schlecht
verlegte Leitung wäre (hat mein Vormieter selbst verlegt).
Was mich halt auch wundert das eine 2 Netzwerkkarte (allerdings auch
mit Realtek Chip) auch nicht Funktioniert. Verbindungs Led's leuchten und
blinken und beim Router zeigt die LED auch an das eine Verbindung besteht.
Werde es heute Abend noch mal mit eine USB WLAN Adapter Probieren, der
an meinem Laptop ohne Probleme funktioniert.

Ich bin echt ratlos. Hatte diese Problem noch bei keinem meiner Freunde
und bei mir. Windows drauf, Netzwerkdaten eingetragen und geht.

Grüße
Sep
 
Noch mal vielen dank für die Hilfe.
Habe das Problem nach vielen Stunden im Netz
lösen können. Liegt tatsächlich an dem verlegten
Netzwerkkabel. Ist nur CAT5 und wohl auch nicht
so doll angeschlossen, so das ich die Karte im
Treiber von Auto auf 10MBit Vollduplex stellen musste.

Jetzt gehts ohne Problem :shot:

Grüße
Sep.
 
Super, dass das wieder funktioniert!
Jedoch würde ich dann mal ein anderes Netzwerkkabel in Erwägung ziehen;) Weil wenn das Kabel mit 100 MBit/s nicht mehr funktioniert, dürfte es irgendeinen Defekt haben, an einer "schlechten" Verlegung sollte es bei 100 Mbit eigentlich nicht liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh