• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Neuinstallation haufenweise Fehler

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Hi,

so langsam bin ich fertig mit meinen Nerven. Vista ist mist, Win7 zickt rum, konnte es zuerst gar nicht installieren, musst AHCI aktivieren, formatieren etc. und konnte später wieder mit normaler Einstellung installieren und die Festplatten wieder an die ICH9 Intelports ranhängen... Was soll das Ganze?

Aber zum Problem, habe dazu ein Screenshot angehangen.

Vorher lief alles auf einem Raid1 System. Da ich laß das dies nicht sinnvoll sein soll, also man betreibe Videoschnitt, wollte ich wieder einzelne Festplatten laufen lassen. Jetzt bekam ichd auern Fehlermeldungen, das Sstem friert hin&wieder ein, der Systemstart dauert unendlich lange.

Nun fand ich im Datenträgertool heraus, dass die Systempartition wohl auf einer anderen Festplatte als die für das System vorgesehene liegt, nämlich auf J: statt C: Ich bin mir jedoch nicht sicher, da ich mich mit dem Tool nicht auskenne.

Könnte dies das Problem sein? Und wenn ja, wieso macht Win7 so etwas. Ich habe beim Installieren alles Festplatten, bis auf die über USB angeschlossene Backup, alle gelöscht, formatiert und nur eine Platte für die Installation ausgewählt. Später in Win7 musste ich so natürlich die 2 anderen Platten nachträglich formatieren und in das System einbinden.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

LG,

Terra123
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vor der Installation des Betriebssystemes sollte man alle anderen Platten abstöpseln, ist so 'ne goldene Regel. ;)

Hi, bedeutet es, das die Systempartition jetzt tatsächlich auf J statt C befindet?

Bevor ich Win7 wieder installieren konnte, gab es so einige Probleme. Habe das Raid1 gelöscht, im Bios wieder auf IDE/Sata umgestellt und von der CD gestartet. Da ging es schon los, konnte auf keiner der vorhandenen Festplatten installieren. Egal ob ich sie alle gelöscht, formatiert usw. habe. Also alle Festplatten abgestöpselt, kein Erfolg. AHCI aktiviert, Pustekuchen. Wieder auf IDE umgestellt und Jmicron benutzt (Gigabyte P35-DS3 Board, Lila plätze), kein Erfolg. Diesmal mit AHCI und es klappt. Festplatten alle gelöscht, formatiert und Installation klappt. AHCI wollte ich jedoch nicht, da es das System ausbremst, damals mal getestet.

IDE wieder aktiviert und siehe da, nachdem ich die Festplatten über AHCI gelöscht&formatiert hatte, funktioniert es diesmal, auch über die ICH9 Intelsteckplätze, obwohl alle Festplatten liefen.....

Demnach kann ich nur vermuten, dass das Formatieren mit dem Raidtool zu Fehlern führte, anders kann ich es mir nicht erklären.

Und nun läuft Windows nach der Neuinstallation mit Einzelplatte langsamer als über Raid1 das ein paar Monate auf dem Buckel hatte. Lustig finde ich das nicht mehr, da ich den PC dringend benötige, habe noch viel Arbeit vor mir.

Was tun? Nochmal Neuinstallation wagen im IDE Modus und diesmal alle Festplatten abklemmen und auf Nummer sicher gehen?

LG,

Terra123
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh