• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

NAch Grafikartentausch kein OC mehr möglich ?

Tsun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
399
Hi,
ich habe ein PRoblem ....
Es sitzt nun bei mir seit heute eine XFX 260 GTX XT drinne.
Seit dem musste ich aber meine CPU auf StandardTakt betreiben ,da sich sonst der Rechner bei erhöhen des FSB an-aus-an-aus usw. schaltet.

Was ist das PRoblem ?
Mit meiner 8800 GTS 640MB ging alles wunderbar mit Ocen der CPU.
HAt jmd. ähnliche PRobleme ?
Woran könnte es liegen ?


MEin System:
Gigabyte X38 DS3
Q6600
XFX 260 GTX XT
G.E.I.L 800 Mhz DDR2 Ram

Bios Einstellungen für OC:
FSB -> 333 Mhz
Ram -> 833 Mhz @ 2.1 V Timings 5-5-5-18
CPU -> 3000 Mhz @ Standard V
PCI Takt -> auf 100 Mhz gefixxt
Alle anderen Spannungen auf Standard gelassen

Dies waren die Werte die vor der 260 GTX im Bios eingestellt waren und die jetzt nicht mehr funktionieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT evtl. zu schwach.
 
Hi


Bereits beim Rechner hochfahren oder nur beim Spielen?

Weil: Die 260GTX braucht idle ca 15 Watt mehr wie die 8800GT. Das wäre egal.
 
Beim Hochfahren

NT kann nicht zu schwach sein da -> Bequeiet 750 Watt ;)
 
Hab hier Momentan das gleiche Problem.
Allerdings mit ner 8800GTS 512.

Vorher konnte ich meine CPU (E2180) locker mit 3,5Ghz @1750FSB Betreiben. Seit die GTS drin ist (Vorher wars ne 1950Pro) hatte ich die gleichen Sympthome wie du.

Also hab ich mal Prime laufen lassen im "Blend" Modus und den GPU Caps Viewer für die Graka Rendern lassen (Vordefenierte Auflösung vom Programm samt 8X MSAA) und hab mit Everest die Spannungen überwacht.

Das Ergebniss war, das sobald der GPU Caps Viewer angefangen hat zu Rendern, die 12 V Leitung auf 11,20V abgestürzt ist und das Netzteil anfing zu Brummen (War wärend des normalen Betriebs oder @3DMark auch bevor er ausging nicht zu hören. Also beansprucht die Kombination von GPU Caps Viewer und Prime wohl alles ab, wies ja auch gewollt war) und ging kurz drauf aus.

Konnte das Problem übergangsweise , bis mein neues NT da ist, bis jetzt bereinigen in dem ich meine CPU auf 3200MHz runter getaktet habe und endsprechend die Spannungen für NB und CPU runter setzen konnte.

Vll. ist das bei dir ja auch der Fall.
 
Mach mal einen CMOS Reset und versuch es danach nochmal.

p.s. die Karte heißt nicht 260 GTX, sondern GTX 260.
 
HAbs geschafft :)

LAg nicht an der Graka sondern am Ram.

Der läuft komischerweise jetzt nicht mehr mit 833 Mhz @ 4-4-4-12 stable sondern auf 833 mhz @ 5-5-5-18 stable

Warum auch immer ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh