• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach Bios update acpi fehler beim übertakten/brauche Hilfe please !

elfifo

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2005
Beiträge
948
Hi Leute,

ich kenne mich zwar eigentlich gut aus mit pc´s aber bei diesem Problem bin ich mit meinem Latein am ende.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, also ich hab folgendes problem:

Hab mir das Abit AN7 gekauft und ein Athlon Mobile 2600. Als ich das Board bekommen habe war das Bios Nr. 17 drauf. Natürlich hab ich gleich alles übertaktet und es lief auch alles Problemlos. Der Prozi werkelte mit 2.61 gig bei einer Vcore von 1.9.

So nun hab ich gedacht ich mach das neueste Bios drauf mit der nr.18.

Gesagt getan und in den Standart Einstellungen (also im nicht übertakteten zustand) fährt windows ohne probleme hoch.
Aber sobald ich die alten oc einstellungen wieder einstelle bekomm ich beim booten ein bluescreen mit der meldung Acpi fehler. (falls ihr genau wissen wollt was da steht kann ich es aufschreiben)

Nun ja dann hab ich wieder alles auf standart gestellt und da wars dein kein Problem zu booten. Folglich hab ich gedacht okay dann schmeiss ich halt das alte bios wieder drauf. Gesagt getan aber genau das selbe Problem. Im non oc Betrieb kein problem aber sobald ich die alten oc einstellungen mache kommt immer dieser acpi fehler.

Woran könnte das liegen ? Kann mir jemand helfen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das zurückflashen hat offensichtlich nicht 100% wirkung gezeigt.hast du nach dem downgrade auf das alte bios mal clear cmos gemacht ? nimm auch mal anstatt eines normalen clearcmos die batterie einige zeit raus,das bewirkt manchmal wunder
 
joa clear csmos hab ichgemacht aber die batterie hatte ich noch nicht rausgenommen aber das mach ich jetz gleich mal. Im moment hab ich wieder das 18er Bios drauf. Bin gleich wieder zurück :)


Edit: Jo bin back. Also mit dem neueren bios funzt das schonmal nicht. Ich hab aber mal nachgeschaut was genau aufm Bluescreen steht: DAS BIOS IN DIESEM SYSTEM IST NICHT VOLL ACPI KOMPATIBEL. Ich soll Bios updaten und bla bla und falls mein Bios kein acpi unterstüzt soll ich ACPI deinstallieren. ACPI hatt soviel ich weis etwas mit dem Powermanagment zu tun aber im Bios hab ich schon mal keine option wo ich das ausschalten kann. Ich glaub um es auszuschalten müsste ich windows neu installieren. Was aber auch sehr komisch ist das dieses acpi nur dann nicht erkannt wird wenn ich das system übertaktet starten will. Ausserdem weiss ich nicht ob man acpi lieber nicht deinstallieren sollte. :wall:

Ich hau jetz nochma das alte bios drauf und probiere das mit der Batterie nochma bin gleich zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö mit dem alten bios und csmos reset und batterie raus hatts auch ned geklappt.
 
Kann mir den keiner helfen ? Kennt sich den keiner mit pc´s besser aus als ich ? :shot:

Ich frage mich ob das problem verschwindet wenn ich windows neu installiere.
 
Danke Leuts für eure großartige Hilfe :haha: Hab das Problem gelöst. War nur ein ultra leichtsinnsfehler. Is das nicht immer so bei Genies :p Vor lauter genialität sehen sie die einfachsten Sachen nicht mehr :wink:
 
Also ich hab ja eigentlich nur 512 mb ram. Und da ich ja bei meinem Board verschiedene Einstellungen speichern kann hab immer nur die oc einstellungen laden müssen. Da aber der rechner von meinem Kumpel hier steht und der 2 gig hatt hab ich mir halt ein 512 mb ram geliehen und bei mir eingebaut :xmas: Seine Rams haben langsamere Latenzen und das hab ich vergessen im bios umzustellen. Deswegen kam immer der acpi fehler sobald ich die oc Einstellungen geladen hab. Jetz hab ich das neueste Bios drauf gemacht und die Latenzen richtig eingestell und es ging ohne probs :)

Nobody is perfect :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh