forumdeluxx4ife
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 128
Hi zusammen,
Auf dem PC von meinem Vater tummeln sich schon seit längerem mehrere Viren. Mir ist es eher zufällig aufgefallen, als er mich mal wieder um Hilfe bat. Bis vor Kurzem hatte er Norton Anti-Virus benutzt. Nachdem ich es gegen Kaspersky ersetzt habe, hat dieser einiges an Viren gefunden. Im Netz habe ich schnell erfahren, dass Norton nicht gerade zu empfehlen ist.
Weil auch Kaspersky mit der Virenflut anscheinend überfordert zu sein scheint, ist es wohl am besten, den PC neu zu installieren. Ein Backup (mit Acronis True Image) habe ich auf externer Platte gemacht.
Weil ich kürzlich von BIOS-Viren las, wollte ich eben grad bei seinem PC das Bios zurücksetzen, also Netzteil auf 0 schalten, PC auf, Bios Battery entfernen, Jumper für mehr als 10 Sek. auf Position 2-3, dann wieder zurück auf 1-2. Bios Battery wieder einlegen.
Leider startet der PC seit dem nicht mehr. Er geht zwar an, jedoch kein Boot.
Habe das eigentlich jetzt schon häufiger gemacht, BIOS-Reset, bis jetzt immer ohne Probleme.
Wo kann das Prolblem liegen?
Hatte mich vorher geerdet, darauf geachtet, dass Hände trocken sind.
Das Board ist ein A8N-SLI Premium mit Möglichkeit, einen neuen BIOS-Chip einzubauen.
Im Handbuch steht noch die Warnung (die ich aber eingehalten habe): Except when clearing the RTC Ram, never remove the cap on CLRTC jumper default position. Removing the cap will cause system boot failure!
danke und schönen Sonntag
Christoph
Auf dem PC von meinem Vater tummeln sich schon seit längerem mehrere Viren. Mir ist es eher zufällig aufgefallen, als er mich mal wieder um Hilfe bat. Bis vor Kurzem hatte er Norton Anti-Virus benutzt. Nachdem ich es gegen Kaspersky ersetzt habe, hat dieser einiges an Viren gefunden. Im Netz habe ich schnell erfahren, dass Norton nicht gerade zu empfehlen ist.
Weil auch Kaspersky mit der Virenflut anscheinend überfordert zu sein scheint, ist es wohl am besten, den PC neu zu installieren. Ein Backup (mit Acronis True Image) habe ich auf externer Platte gemacht.
Weil ich kürzlich von BIOS-Viren las, wollte ich eben grad bei seinem PC das Bios zurücksetzen, also Netzteil auf 0 schalten, PC auf, Bios Battery entfernen, Jumper für mehr als 10 Sek. auf Position 2-3, dann wieder zurück auf 1-2. Bios Battery wieder einlegen.
Leider startet der PC seit dem nicht mehr. Er geht zwar an, jedoch kein Boot.
Habe das eigentlich jetzt schon häufiger gemacht, BIOS-Reset, bis jetzt immer ohne Probleme.
Wo kann das Prolblem liegen?
Hatte mich vorher geerdet, darauf geachtet, dass Hände trocken sind.
Das Board ist ein A8N-SLI Premium mit Möglichkeit, einen neuen BIOS-Chip einzubauen.
Im Handbuch steht noch die Warnung (die ich aber eingehalten habe): Except when clearing the RTC Ram, never remove the cap on CLRTC jumper default position. Removing the cap will cause system boot failure!
danke und schönen Sonntag
Christoph