• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach BIOS-Reset kein Start mehr möglich

forumdeluxx4ife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
128
Hi zusammen,

Auf dem PC von meinem Vater tummeln sich schon seit längerem mehrere Viren. Mir ist es eher zufällig aufgefallen, als er mich mal wieder um Hilfe bat. Bis vor Kurzem hatte er Norton Anti-Virus benutzt. Nachdem ich es gegen Kaspersky ersetzt habe, hat dieser einiges an Viren gefunden. Im Netz habe ich schnell erfahren, dass Norton nicht gerade zu empfehlen ist.

Weil auch Kaspersky mit der Virenflut anscheinend überfordert zu sein scheint, ist es wohl am besten, den PC neu zu installieren. Ein Backup (mit Acronis True Image) habe ich auf externer Platte gemacht.

Weil ich kürzlich von BIOS-Viren las, wollte ich eben grad bei seinem PC das Bios zurücksetzen, also Netzteil auf 0 schalten, PC auf, Bios Battery entfernen, Jumper für mehr als 10 Sek. auf Position 2-3, dann wieder zurück auf 1-2. Bios Battery wieder einlegen.

Leider startet der PC seit dem nicht mehr. Er geht zwar an, jedoch kein Boot.
Habe das eigentlich jetzt schon häufiger gemacht, BIOS-Reset, bis jetzt immer ohne Probleme.
Wo kann das Prolblem liegen?

Hatte mich vorher geerdet, darauf geachtet, dass Hände trocken sind.

Das Board ist ein A8N-SLI Premium mit Möglichkeit, einen neuen BIOS-Chip einzubauen.

Im Handbuch steht noch die Warnung (die ich aber eingehalten habe): Except when clearing the RTC Ram, never remove the cap on CLRTC jumper default position. Removing the cap will cause system boot failure!

danke und schönen Sonntag
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm mal alle Speicher bis auf einen raus.
 
Mit Speicher meine ich Arbeitspeicher.
 
hat nichts gebracht, also DIMM_B1 rausgenommen, Neustart, BIOS nochmal zurückgesetzt, nochmal Neustart

Ist es denn möglich, durch Berührung der Jumperkontakte einen Defekt auszulösen?
 
eigentlich sollte, sofern du nicht feucht wie ein fisch bist und auch nicht statisch aufgeladen, durch das berühren der jumperkontakte nichts passieren!
der nt bzw. der lüfter läuft auch an, ebenso der cpu-lüfter? - falls ja, ziehe mal das stromkabel vom mobo ab und stecke es nach einer kurzen zeit wieder rein.
 
also er hat nur einen Lüfter, den von CPU-Kühler bzw. mit Netzteil lediglich 2
 
hat auch nichts gebracht. Wenn hier ein Defekt vorliegt, weil ich an die Kontakte gekommen bin, weil aufgeladen, feuchte Hände, etc. kann ein neuer BIOS-Chip hilfreich sein oder ist ein neues Motherboard notwendig?



Danke
Christoph
 
ein neuer Bioschip nützt nur was wenn der alte kaputt war . Sonst nichts.
Ich glaube ja nicht das ein Bioschip kaputt geht wenn ein Bios reset gemacht wird.
ps hast du die Jumper wieder richtig gesteckt?
 
aber ich glaube, in dem Fall ist er wohl defekt. Werde mal einen neuen bestellen, inkl. so einer Zange. Informiere mich allerdings jetzt erstmal noch weiter, ob es daran liegen kann, welchen Chip ich genau brauche und wie man das richtig macht.

danke
Christoph
 
ps hast du die Jumper wieder richtig gesteckt?

also es gibt hier lediglich einen Jumper, wie auch in der englischen Anleitung von ASUS beschrieben mit 3 Kontakten, Pos. 1-2 ist "default (normal) position", Pos. 2-3 ist "Clear CMOS".
Board ist wiegesagt ein A8N-SLI Premium.

Es war heute kurz ein Fachkundiger bei uns. Er hat Netzteil ausgetauscht weil er grad Ersatz dabei hatte, alle Stecker überprüft, einige Komponenten zusätzlich entfernt inkl. Prozessor u. jeweils Neustart versucht, daran liegt es nicht.

Einen neuen BIOS-Chip inkl. Zange habe ich gestern bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120335660728&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=002
(Also mit Angabe von Revision 1.02 des Boards)

Der Fachmann sagte, er schaut dann wieder rein, wenn der Chip da ist.

Wahrscheinlich wird es so sein, dass ich da an die Kontakte gekommen bin, weil ich da sonst nichts gemacht hab. PC vom Strom (also nur Netzteil auf 0 gestellt), Gehäuse wie immer vorsichtig aufgeschraubt. Batterie entnommen, also mit kleinem Schraubenzieher kurz die Metalllasche zurückgedrückt, sodass sie herausspringt. Den Jumper auf Pos. 2-3 gesetzt. In der Anleitung steht, dass man dann 5 bis 10 Sekunden warten soll (keep the cap on pins 2-3 for about 5~10 seconds), weil ich unterbrochen wurde, war der Jumper allerdings bestimmt 10 Minuten auf 2-3.
Habe ihn danach wieder auf 1-2 gesetzt, Batterie eingelegt, PC zugeschraubt und versucht zu starten. Seit dem geht es nicht mehr bzw. er geht an u. alle Komponenten fangen an zu werkeln, die an Strom angeschlossen sind. Nur Bildschirm bleibt schwarz. PC läuft ab da ruhig weiter, als ob er schon fertig gebootet hätte, keine Geräusche von Festplatte etc. wie man sie normal etwas hört.

Hautberührungen gab es lediglich mit der Batterie beim leichten Reindrücken in die Halterung. Beim Zurückstecken des Jumpers ist es möglich, dass alle 3 Kontakte hier gleichzeitigen Kontakt zur Haut haben weil sie sehr dicht nebeneinander stehen u. der Jumper nach oben hin offen ist, sodass sie beim Zurückdrücken zwangsläufig mit Finger in Berührung kommen.

Habe mich vorher jeweils an einem Türrahmen aus Metall entladen und Hände geputzt. Vielleicht ist der Türrahmen doch nicht die ideale Erdung sondern eher die Heizung.

Sollte es an mangelnder Erdung liegen (also mit neuem Bios funktionieren) benutze ich vielleicht demnächst besser solche OP-Handschuhe für Operationen im PC :hail:

Danke
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal ne frage, lief der Rechner vor dem Reset den? Also sprang der an und kontest du ins Win?
 
Sollte es an mangelnder Erdung liegen (also mit neuem Bios funktionieren) benutze ich vielleicht demnächst besser solche OP-Handschuhe für Operationen im PC

Sollte es an mangelnder Erdung liegen wird wohl das Board hin sein und nicht der Bios chip.
Der chip geht normal nicht kaputt, mit einen Hammer zertümmern OK dann ja.
Der Chip kann sonst nur durch ein fehlerhaftes Bios update seine Daten verlieren.
Also ein defekt in der Programmierung des Chips.
Durch ein Cmos Reset ( Jumper umstecken) passiert das aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal ne frage, lief der Rechner vor dem Reset den? Also sprang der an und kontest du ins Win?

jep, bevor ich dran war, gings bzw. durch die vielen Viren, die das Win mitlerweile verkraften musste, ging vieles mit Einschränkungen.

Der neue BIOS-Chip ist heute gekommen. Der PC-Fachmann bzw. jemand, der ein paar Jahre älter ist als ich u. in dem Bereich glaube ich sogar einen Meister hat, ist gerade da, hat den neuen Chip eingebaut und er, also PC läuft wieder. Er hat mir aber erklärt, dass durch dranfassen an Jumper-Kontakte u. Batterie hier eigentlich so leicht nichts passieren kann. Schon merkwürdig das ganze.

Vielleicht habe ich irgendwelche unbewussten psych. Fähigkeiten in den Händen oder so :d

Zu BIOS-Viren kann mir unser Fachmann nicht viel sagen. Er meinte, es gäbe sowas nicht u. ein BIOS-Reset hätte vor Neuinstallation nicht gebraucht. Mal eben etwas mehr googeln zu BIOS-Viren

schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh