• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Nach AHCI-Umstellung kein DMA mehr möglich

TealC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
242
Hallo,

sorry wenn ich hier diese Frage stelle, aber ich kenne m ich mit AHCI nicht so aus.

Ich habe Win 7 x64 im IDE Modus Installiert, dann immer wieder gelesen das AHCI Vorteile bringt, also habe ich wie hier schon im Forum geschrieben wurde den Registry-Eintrag geändert, im Bios auf AHCI umgestellt und neu gestartet.

Der Rechner fuhr auch hoch und im Gerätemanager wurde mir auch die neue Struktur angezeigt und Festplatte lief im DMA.

Nach einem Biosupdate viel mir dann die Tage auf das DMA nicht mehr aktiviert war und die FP im PIO-Mode 4 lief.

Nun die Frage ist das normal ?

Das Tool HD-Tach zeigte mir 5 MB/s weniger an als zuvor mit DMA aktiv oder aber muss ich den Inteltreiber (Matrix Storage Manager) noch installieren ?

SuFu habe ich genutzt nur schlüssiges habe ich nicht gefunden.

Achja und noch eine Frage: Ich nutze in der Taskbar die Desktopsymbolleiste, mir ist da aufgefallen das das Systemsteuerung-Symbol 2 mal dort existiert, löschen eines der Symbole brachte keine Änderung, nach kurzer Zeit kreiert sich das Symbol wieder von alleine, wie bekomme ich das weg ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh