Servus,
Ich hab heute morgen ein unerwartetes Problem gehabt. Laufendes System mit Win7 x64 RTM, nichts weiter gemacht als ein paar Downloads, im Bilderverzeichnis rumgestöbert und nebenbei gesurft. Dann kam der Absturz (im übrigen der erste, den ich mit W7 jemals hatte), der Reihe nach haben sich DAP, Winamp und der Explorer aufgehängt, es war nix mehr zu machen.
Folglich einen Reset gemacht und beim Hochfahren waren die Festplatten weg. Es handelt sich um eine Samsung F1 1TB und eine WD 500GB RE2, die beide am ICH7 hängen. Wurden einfach nicht erkannt. Nochmaliger Reset, nix. System einmal komplett aus und wieder angemacht und siehe da - dann ging es wieder, BIOS meldet "Overclocking Failed, Reset to defaults".
Woran mag das liegen? Die Übertaktung ist wohl das offensichtlichste, würde man meinen, allerdings weise ich da nochmal darauf hin, dass es das erste Mal war, dass sowas vorgekommen ist, und das System ist auch sonst unter allen Stresssituationen rockstable und das schon seit einer ganzen Weile. Insofern würde es mich zumindest wundern, wenn auf einmal deswegen ein Fehler auftritt. Was könnte es noch sein? RAM-Defekt, zu niedrige NB-Spannung?
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
Lord
edit: Okay, das Problem ist wohl größer. Ist noch ein zweites Mal aufgetreten, mit der Folge, dass ich jetzt weder ins Windows komme (übers "Starting Windows" kommt er nie hinaus) noch Windows neu installieren kann, weil er bei der Installation die Festplatten nicht findet - sogar, wenn sie beim Start im BIOS noch angezeigt wurden. Was mach ich denn jetzt? Mainboard defekt? Alle Optionen stehen mittlerweile wieder auf default, aber ich hab den Eindruck, dass er immer, sobald irgendwas auf die Festplatten zugreift, beide wieder rausschmeißt und dann nicht mehr erkennt.
Ich hab heute morgen ein unerwartetes Problem gehabt. Laufendes System mit Win7 x64 RTM, nichts weiter gemacht als ein paar Downloads, im Bilderverzeichnis rumgestöbert und nebenbei gesurft. Dann kam der Absturz (im übrigen der erste, den ich mit W7 jemals hatte), der Reihe nach haben sich DAP, Winamp und der Explorer aufgehängt, es war nix mehr zu machen.
Folglich einen Reset gemacht und beim Hochfahren waren die Festplatten weg. Es handelt sich um eine Samsung F1 1TB und eine WD 500GB RE2, die beide am ICH7 hängen. Wurden einfach nicht erkannt. Nochmaliger Reset, nix. System einmal komplett aus und wieder angemacht und siehe da - dann ging es wieder, BIOS meldet "Overclocking Failed, Reset to defaults".
Woran mag das liegen? Die Übertaktung ist wohl das offensichtlichste, würde man meinen, allerdings weise ich da nochmal darauf hin, dass es das erste Mal war, dass sowas vorgekommen ist, und das System ist auch sonst unter allen Stresssituationen rockstable und das schon seit einer ganzen Weile. Insofern würde es mich zumindest wundern, wenn auf einmal deswegen ein Fehler auftritt. Was könnte es noch sein? RAM-Defekt, zu niedrige NB-Spannung?
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
Lord
edit: Okay, das Problem ist wohl größer. Ist noch ein zweites Mal aufgetreten, mit der Folge, dass ich jetzt weder ins Windows komme (übers "Starting Windows" kommt er nie hinaus) noch Windows neu installieren kann, weil er bei der Installation die Festplatten nicht findet - sogar, wenn sie beim Start im BIOS noch angezeigt wurden. Was mach ich denn jetzt? Mainboard defekt? Alle Optionen stehen mittlerweile wieder auf default, aber ich hab den Eindruck, dass er immer, sobald irgendwas auf die Festplatten zugreift, beide wieder rausschmeißt und dann nicht mehr erkennt.