Also ... habe hier noch einen uralten Rechner mit einer 60GB-Festplatte drin, den ich im Netzwerk weiterhin als Mini-Datenlager nutzen will. Leider ist das Teil unglücklich partitioniert.
C: 30GB
D: 17GB
E: 10GB
Will ~15GB von C: wegnehmen und diese zu E: dazupacken. Auf C: ist momentan Windows drauf und auf E: meine ganzen RARs und Zips, die nicht verloren gehen dürfen. Wie kann ein Totaltrottel, der sowas NOCH NIE gemacht hat (also partitionieren), sowas möglichst einfach (wenns geht mit AllesbisinskleinsteDetail&Bildernochdazu-Anleitung? Gehen die Daten auf den sich verändernden Platten zwingend verloren?
Hülfe!
C: 30GB
D: 17GB
E: 10GB
Will ~15GB von C: wegnehmen und diese zu E: dazupacken. Auf C: ist momentan Windows drauf und auf E: meine ganzen RARs und Zips, die nicht verloren gehen dürfen. Wie kann ein Totaltrottel, der sowas NOCH NIE gemacht hat (also partitionieren), sowas möglichst einfach (wenns geht mit AllesbisinskleinsteDetail&Bildernochdazu-Anleitung? Gehen die Daten auf den sich verändernden Platten zwingend verloren?
Hülfe!

