• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

mysteriöses verbindungs-problem

bluezac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
1.192
hallo,

ich bin win7 x64 user.
seit dem heutigen nachmittag habe ich folgendes problem:

ich habe die neue version von vlc installiert (download von computerbase)
letztlich nur noch da das ausgabeformat geändert
keine ahnung wie sehr das von belangen ist ( ich denke eher gar nicht), wollte es nur der vollständigkeitshalber erwähnen.

nun zum problem:
nach einiger zeit, bekam ich keine internetseiten, weder mit dem IE noch mit dem FF (3.0), geöffnet.
ICQ und teamspeak stellen verbindungen her.
wenn ich mit flashfxp auf einen ftp server zugreifen möchte schreibt er mir:
fehler 10055 kein zwischenspeicher verfügbar

bislang habe ich mein antiviren programm einmal deinstalliert (mcafee), ergab jedoch keine besserung.
vorher habe ich einen kompletten scan durchlaufen lassen - nichts infiziertes.
dann teste ich noch eset nod32 inkl komplettem scan - auch nichts..

pingsendungen per konsole an z.b. google.de ist möglich.
jedoch ist nicht mal der aufruf meiner routerseite möglich.

mit meinem laptop bekomme ich ohne probleme internetseiten aufgerufen etc.

tja, ich hab keine ahnung, woran es liegen könnte.
festplattenspeicher ist noch reich verfügbar
auch freier arbeitsspeicher.


bitte um hilfe oder ideen !
bluezac
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardware, Netzwerkkarte deaktiviert im Bios/Defekt?
Ansonsten schauen ob Das kabel richtig steckt und schau mal unter Netzwerkverbindungen ob die Lan Verbindung irgend einen Fehler hat.
 
Ich würde mal ein Knoppix/Ubuntu von CD booten und schauen ob das Internet da geht. Falls ja, Softwareproblem (Konfig...), falls nicht Hardware.

Du könntest auch einfach versuchen per Systemwiederherstellung einen älteren Zustand wiederherzustellen. Vielleicht hilft das.
 
eine gute idee, ich werde mal die zweite netzwerkkarte aktivieren und dann berichten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh