Hallöle,
hier erst einmal die wichtigsten Fakten: Windows XP Pro, SP2, alle aktuellen Patches, Onboard-Intel-Netzwerk (Board P4C800-E Deluxe), statische IP, Internetzugang über Router Netgear RP614v3, TV-Karte TechnoTrend Premium C-2300.
Was passiert: Aufgefallen ist der Fehler durch den Überwachungsdienst der Aufnahmefunktion der TV-Karte (VCR.NET): Manchmal kann das Frontend der Software nicht mit dem Dienst kommunizieren, obwohl der Dienst selbst die Karte erkennt und Aufnahmen anfertigt. Die Kommunikation erfolgt über TCP (Ports 2909 und 2910), die Karte ist als vertrauenswürdiges Netzwerk in der Firewall eingetragen (Outpost Pro).
Dieser kleine, aber nervende Fehler offenbarte allerdings einen anderen: Es scheint so zu sein, als ob das Netzwerk "hängt", was aber nicht reproduziert werden kann. Noch kurioser wird es, wenn ich feststelle, daß ich zwar mit dem Firefox trotz aller Probleme problemlos ins Internet komme, nicht aber mit dem IE7.
Meine Frage ist nun, was da los sein kann. Wir raufen uns hier die Haare, der Programmierer des Aufnahmedienstes weiß auch nicht weiter, und die Cracks im entsprechenden Forum scheinen auch ratlos zu sein (http://www.highpaqnet.de/Forum/index.php?showtopic=760).
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : nix_da
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 CT Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : blablabla
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Ethernetadapter LAN-Verbindung DVB-C:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Virtual DVB-S/-C/-T Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : blublublu
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.46.21
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ich hoffe, ihr könnt hier die richtigen Fragen stellen
.
TIA.
Das Urviech.
hier erst einmal die wichtigsten Fakten: Windows XP Pro, SP2, alle aktuellen Patches, Onboard-Intel-Netzwerk (Board P4C800-E Deluxe), statische IP, Internetzugang über Router Netgear RP614v3, TV-Karte TechnoTrend Premium C-2300.
Was passiert: Aufgefallen ist der Fehler durch den Überwachungsdienst der Aufnahmefunktion der TV-Karte (VCR.NET): Manchmal kann das Frontend der Software nicht mit dem Dienst kommunizieren, obwohl der Dienst selbst die Karte erkennt und Aufnahmen anfertigt. Die Kommunikation erfolgt über TCP (Ports 2909 und 2910), die Karte ist als vertrauenswürdiges Netzwerk in der Firewall eingetragen (Outpost Pro).
Dieser kleine, aber nervende Fehler offenbarte allerdings einen anderen: Es scheint so zu sein, als ob das Netzwerk "hängt", was aber nicht reproduziert werden kann. Noch kurioser wird es, wenn ich feststelle, daß ich zwar mit dem Firefox trotz aller Probleme problemlos ins Internet komme, nicht aber mit dem IE7.
Meine Frage ist nun, was da los sein kann. Wir raufen uns hier die Haare, der Programmierer des Aufnahmedienstes weiß auch nicht weiter, und die Cracks im entsprechenden Forum scheinen auch ratlos zu sein (http://www.highpaqnet.de/Forum/index.php?showtopic=760).
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : nix_da
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 CT Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : blablabla
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Ethernetadapter LAN-Verbindung DVB-C:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Virtual DVB-S/-C/-T Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : blublublu
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.46.21
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ich hoffe, ihr könnt hier die richtigen Fragen stellen

TIA.
Das Urviech.
Zuletzt bearbeitet: