• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mx510 sucht nachfolger

Alkonaut89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
1.044
Ort
RLP
Hallo

Ich hab meine MX 510 jetzt bereits seit dem Jahr 2004/2005 die Maus funktioniert noch vollständig, jedoch möchte ich mal wieder etwas neues. Die MX510 soll mir dann auf der Arbeit im Büro dienen.
Ich verwende die Maus als Rechtshänder im Palmgrip. Als Mousepad wird eine billiges Werbegeschenk genutzt.

Folgende Zusammenstellung habe ich mir überlegt:

Logitech G500
+
Steelseries hd4

Jetzt habe ich aber schon vermehrt einige negative Erfahrungen zur G500 im Internet gelesen und bin etwas verunsichert. Von der g400 jedoch konnte ich meist positives lesen.
Welche Maus würdet ihr empfehlen ? sind die negativen aussagen über die G500 eventuell etwas überspitzt... ich habe folgende Kritikpunkte gelesen:

- Schlechtes Mausrad
- Sehr schlechter hat rutscht aus der Hand
- Veränderte Form ist nicht so angenehm (im Vergleich zu MX500 bis G400)
- G400 fühlt sich geschmeidiger an (ingame)

Besten Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die G500 macht in meinen Augen momentan nur Sinn, wenn du das Gewicht erhöhen willst bei der Maus.
Ansonsten hat die G400 nur Vorteile (besserer Sensor, keine merkwürdige Sensorposition wie bei der G500, besseres Gefühl, wertiger).
 
Okay wenn die G400 von der technischen Seite im Vorteil ist würde ich diese natürlich nehmen, obwohl mir die Optik der g500 wesentlich besser gefällt.
 
die optik ist beim arbeiten/zocken absolut zweitrangig. das gefühl und die technik merkst du ständig, aber wie oft starrst du stundenlang deine schöne maus an?

habe daher auch nach ergonomie und technik, nicht nach optik gekauft und es lohnt sich jeden tag aufs neue :)
 
ja das stimmt ... ich werde mir die g400 bestellen
Was kann man zu dem Mauspad sagen ?
 
Das Mauspad geht in Ordnung, ist halt ein hartes Pad aus Plastik. Wenn dir sowas gefällt, dann greif zu.
 
ob mouse und pad passen, ist von mehreren faktoren wie z.b. persönliche vorlieben und eingestellte bzw. bevorzugte dpi zahl abhängig.

ein stoffpad kann dich bremsen, eines aus plastik kann dir zu schnell sein. das findet man nur durch ausprobieren heraus.

ich habe mir selbst ein stoffpad auf mehrfache empfehlung hin gekauft, das zur g400 auch passte. leider war es dann bei der nächsten maus ganz anders.

aktuell habe ich eine IKEA DRÄLLA Schneidunterlage als mauspad :d (gerade erst gesehen, dass ich damit im netz nicht alleine bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten hat die G400 nur Vorteile (besserer Sensor, keine merkwürdige Sensorposition wie bei der G500, besseres Gefühl, wertiger).

Ich hatte mir die G400 bestellt.
War dann zufällig in der Stadt, im Geschäft konnte ich dann sowohl die G400 und die G500 testen.

Sowohl mir, als auch meiner Freundin, gefiel die G500 von der Wertigkeit und dem Gefühl besser.
Also G400 storniert und die G500 bestellt.

Ich bin sehr zufrieden mit der Maus und habe keinerlei Probleme. Die Umgewöhnung von meiner Sidewinder X8 ging sehr schnell.

Teste beide Mäuse im Laden und triff dann deine Entscheidung. War der G500 auch nicht sehr positiv gestimmt und wollte mir die 20€ zudem sparen.

Bin aber am gleichen Tag wieder in die Stadt gefahren um die Maus zu kaufen.




Sent from my iPhone 4 using Hardwareluxx app
 
G500 ist aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.
Den Vergleich mit der G400 verliert sie auf jeden Fall.

- Sensor nicht fehlerfrei
- Offcenter Sensor
- Mausrad klappert bei schnellen Bewegungen
- Mausrad verlagert Schwerpunkt der Maus unnötig nach vorne
- relativ teuer
- schwer

+ 3 Daumentasten
+ bessere Form

Die Optik ist mal ausgenommen.

Ich würde auf jeden Fall bei der G400 bleiben.
 
Ich persönlich bin von der MX510, anschließend MX518 auf die G500 umgestiegen und bin sehr zufrieden, auch bei Battlefield 3.
Die G400 hab ich jedoch nicht ausprobiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh