Ultraschmart
Enthusiast
Hallo Leute!
Ich wollte mal meinen Ärger über Vista mitteilen (Die nachfolgenden Zeilen stellen meine persönliche Meinung und Erfahrung dar!).
Zunächst war ich sehr zufrieden mit Vista x64 Home Premium nach dem Kauf. Es funktionierte fast alles. Hatte damals 2 GB Ram, ne 123GB Hitachi 7K250-HDD nen stark übertakteten X2 3800+ und ne GF 7800GT. Nur mit den Spielen gabs paar Probleme hinsichtlich der miserablen performance. Diese hatte sich nach einiger Zeit gebessert, blieb aber im Vergleich zu XP lausig (7800GT - Besitzer wissen, wovon ich rede). So weit so gut. Die von mir gespielten Spiele waren jedoch noch spielbar (CSS, C&C G, UT2004, PES 6...), wobei ich bei CSS nicht mehr, wie unter XP gewohnt mit 4xAA spielen konnte. Aber das alles ist ja noch nichtmal so schlimm.
Was mich wirklich zur Weißglut bringt ist A die MS-Politik und B ein paar behinderte Dienste von Vista, die sich nicht töten lassen.
Zu A: Wieso muss ich denn das Betriebssystem neu aktivieren, wenn ich anderen Ram einbaue?? Ich hatte mir ein neues System zusammengeschraubt mit 4x1GB Ram von GEIL. Dabei musste ich Vista aktivieren...ok, ist ja in Ordnung. Aber dann lief der GEIL-Speicher nicht stabil, sodass ich mir 4x1GB OCZ-Ram eingebaut habe....sonst nichts geändert. Erneut musste ich aktivieren....TELEFONISCH!! Was soll die Schikane? Und dann bekommt man so behinderte Fragen gestellt, so nach dem Motto, warum hol ich mir denn neuen Speicher....Ich wüsste nicht, dass es dieses neugierige Unternehmen auch nur einen blassen Dunst angehen sollte. Was denken die eigentlich, wer die sind?? Es wird einem automatisch unterstellt, dass man Vista illegal benutzt. Ich nutzte daher immer mehr Linux, wenn ich nicht gerade spielen will, wobei mit "Wine" mitlerweile auch CSS und C&C gut laufen und UT2004 (Linux-nativ-Version) sogar deutlich besser als unter Vista.
Weiterhin kommt MS auf die Idee, die dauerhafte Abschaltung der Signaturprüfung auf der x64-Version zu verbieten. Nur noch die F8-Methode bleibt. ....Ähm, warum???? Wenn einer so viel Wert auf ein stabiles System legt, installiert der doch sowieso nur WHQL-Treiber und signiertes Zeug. Woooozu diese Sperre? Rivatuner geht nicht mehr, ATI-tool und einige weitere Programme, die mir sehr wichtig sind. Ich habe keine Lust, jedes mal im richtigen Moment F8 drücken zu müssen. Ich sehe nur einen Grund dafür: Geldgier. Signierungen kosten Geld.
Zu B: Seit dem ich 4GB Ram habe nervt Vista damit, dass es meine Festplatte (WD 5000 AAKS) bis zu 3 Minuten lang mit irgendeinem Müll beschäftigt. Die ganze Zeit Festplattenzugriffe, obwohl ich rein gar nichts mache. Habe schon sämtliche Dienste abgestellt, insbesondere den Index-Dienst. Auch wenn ich das Anti-Virenprogramm ausschalte bleibt der Zustand. Das ist echt nervtötend, wenn ich in den ersten Minuten auf meine ansonsten gewohnt schnelle Festplatte warten muss, bis diese endlich macht was ich will. Unter Linux (z.B. SuSE 10.2 oder 10.3) ist das alles überhaupt kein Problem. Man startet und sofort ist die Kiste einsatzbereit.
Ich wollte mal meinen Ärger über Vista mitteilen (Die nachfolgenden Zeilen stellen meine persönliche Meinung und Erfahrung dar!).
Zunächst war ich sehr zufrieden mit Vista x64 Home Premium nach dem Kauf. Es funktionierte fast alles. Hatte damals 2 GB Ram, ne 123GB Hitachi 7K250-HDD nen stark übertakteten X2 3800+ und ne GF 7800GT. Nur mit den Spielen gabs paar Probleme hinsichtlich der miserablen performance. Diese hatte sich nach einiger Zeit gebessert, blieb aber im Vergleich zu XP lausig (7800GT - Besitzer wissen, wovon ich rede). So weit so gut. Die von mir gespielten Spiele waren jedoch noch spielbar (CSS, C&C G, UT2004, PES 6...), wobei ich bei CSS nicht mehr, wie unter XP gewohnt mit 4xAA spielen konnte. Aber das alles ist ja noch nichtmal so schlimm.
Was mich wirklich zur Weißglut bringt ist A die MS-Politik und B ein paar behinderte Dienste von Vista, die sich nicht töten lassen.
Zu A: Wieso muss ich denn das Betriebssystem neu aktivieren, wenn ich anderen Ram einbaue?? Ich hatte mir ein neues System zusammengeschraubt mit 4x1GB Ram von GEIL. Dabei musste ich Vista aktivieren...ok, ist ja in Ordnung. Aber dann lief der GEIL-Speicher nicht stabil, sodass ich mir 4x1GB OCZ-Ram eingebaut habe....sonst nichts geändert. Erneut musste ich aktivieren....TELEFONISCH!! Was soll die Schikane? Und dann bekommt man so behinderte Fragen gestellt, so nach dem Motto, warum hol ich mir denn neuen Speicher....Ich wüsste nicht, dass es dieses neugierige Unternehmen auch nur einen blassen Dunst angehen sollte. Was denken die eigentlich, wer die sind?? Es wird einem automatisch unterstellt, dass man Vista illegal benutzt. Ich nutzte daher immer mehr Linux, wenn ich nicht gerade spielen will, wobei mit "Wine" mitlerweile auch CSS und C&C gut laufen und UT2004 (Linux-nativ-Version) sogar deutlich besser als unter Vista.
Weiterhin kommt MS auf die Idee, die dauerhafte Abschaltung der Signaturprüfung auf der x64-Version zu verbieten. Nur noch die F8-Methode bleibt. ....Ähm, warum???? Wenn einer so viel Wert auf ein stabiles System legt, installiert der doch sowieso nur WHQL-Treiber und signiertes Zeug. Woooozu diese Sperre? Rivatuner geht nicht mehr, ATI-tool und einige weitere Programme, die mir sehr wichtig sind. Ich habe keine Lust, jedes mal im richtigen Moment F8 drücken zu müssen. Ich sehe nur einen Grund dafür: Geldgier. Signierungen kosten Geld.
Zu B: Seit dem ich 4GB Ram habe nervt Vista damit, dass es meine Festplatte (WD 5000 AAKS) bis zu 3 Minuten lang mit irgendeinem Müll beschäftigt. Die ganze Zeit Festplattenzugriffe, obwohl ich rein gar nichts mache. Habe schon sämtliche Dienste abgestellt, insbesondere den Index-Dienst. Auch wenn ich das Anti-Virenprogramm ausschalte bleibt der Zustand. Das ist echt nervtötend, wenn ich in den ersten Minuten auf meine ansonsten gewohnt schnelle Festplatte warten muss, bis diese endlich macht was ich will. Unter Linux (z.B. SuSE 10.2 oder 10.3) ist das alles überhaupt kein Problem. Man startet und sofort ist die Kiste einsatzbereit.
Zuletzt bearbeitet: