• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Multifunktionsgerät (Scanner, Kopierer, Drucker, WLan-Drucker) mit Farblaser für 450€

projekt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
4.500
Multifunktionsgerät (Scanner, Kopierer, Drucker, WLan-Drucker) mit Farblaser für 450€

Hallo!

Ich habe heute die Nase sowas von voll bei meinen HP PSC bekommen, das ich ihr vor wur auf den Boden geschmissen habe :shot: (Gründe will ich hier nicht näher erläutern)! Naja endlich ist das Teil total Schrott, sodass ein neues Gerät her muss!

Nun meine Erwartungen an das neue Gerät:


  • Farblaser
  • Scanner
  • Kopirer
  • Wlanprintserver
Meine Preisgrenze ist 450€ (ich weiß, es ist nicht viel, aber es muss ja nur für den Hausgebrauch sein!)

Nun meine Bedingungen:

  • kein HP-Scheiß mehr!
  • Markenprodukt
habe jetzt nur diesen hier gefunden:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a376917.html

vllt kennt ja jemand noch andere Produkte! hätte gerne eine kleine auswahl!

danke
euer projekt

irgendwie bin ich hier falsch, stimmts?
kann also ruhig verschoben werden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss die Idee bei dem knappen Budget am besten wieder!
Die Druckqualität des Samsung CLX-3175FW ist höchstens mäßig und die Druckkosten sind sehr hoch, da fährst du sogar mit einigen Tintenstrahlern besser!

Wenn es ein Farblaser werden soll und du viel druckst und gute Qualität brauchst, musst du deutlich tiefer in die Tasche greiben oder du nimmst einen Tintenstrahler.
Wenn du auf WLAN verzichten kannst und normales LAN reicht, schau dir dieses Gerät an:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275826.html
 
hm!

okay zur not kann ich auf eine WLAN sache auch verzichten :asthanos:!
Aber der Rest sollte schon da sein!
und die Qualität sollte nicht perfekt sein, aber auch nicht schlecht! :asthanos:
 
nun mal meine frage :d:

gibt es auch so geräte womit ich aus dem LAn ein WLAN machen kann^^ :d
 
gut!

das würde mir dann ja schon reichen ;-) :d

hm der brother scheint ja für den preis echt gut zu sein, aber wie ist die druckqualität?
 
Auf jeden Fall besser als bei dem Samsung.
Viele Alternativen hast du in der Preisklasse eh nicht.
 
ich weiß!

Aber ich sehe es einfach nicht ein, dass ich 600 oder 700 Euro bezahlen soll, um dann in der Woche 25 Seiten drucken zu können und ab und zu mal nen bissel was farbiges :d
Ist ja wie gesagt "nur" für den hausgebauch!
 
ich weiß!

Aber ich sehe es einfach nicht ein, dass ich 600 oder 700 Euro bezahlen soll, um dann in der Woche 25 Seiten drucken zu können und ab und zu mal nen bissel was farbiges :d
Ist ja wie gesagt "nur" für den hausgebauch!

Und warum kaufst du dann keinen Tintenstrahler? Ein Farblaser macht doch gar keinen Sinn für dich.
 
weil ich bis jetzt einen "tintenpisser" :d hatte und ich es nicht einsehe für patronen viel geld ausgeben zu müssen um dann nur nen paar seiten drucken zu können!
 
weil ich bis jetzt einen "tintenpisser" :d hatte und ich es nicht einsehe für patronen viel geld ausgeben zu müssen um dann nur nen paar seiten drucken zu können!


Es gibt aber durchaus Tintenstrahler, die sogar billiger drucken als Laser, z. B.
dieser:
http://geizhals.at/deutschland/a316540.html

Das Laser immer billiger drucken ist ein absoluter Trugschluss, gerade die im Kaufpreis billigen Geräte haben sehr hohe Druckkosten.
 
okay!

ich werde mir den drucker vllt holen!

bis montag könnt ihr mich noch beraten^^
 
habe bis jetzt noch keine weitere alternative gefunden^^
dann wird es wohl der canon :asthanos:
 
schließ einen LAN Drucker einfach an Router oder Switch an.
Der ist somit auch über das WLAN nutzbar.
 
dann sagt ihr mir gute alternativen^^
 
ich hab mir letzten Monat den CLX-3175N geholt (also kein wireless aber Lan) und bin voll zufrieden;

- ich druck nicht so meagviel, dass ich unbedingt auf Kosten für Toner achten muss,
- das Gerät ist sehr kompakt gehalten und sieht in Vergleich zu anderen Multi`s einiges besser aus
- über die Druck und scan Qualität kann ich mich absolut nicht beschweren; hab zum Vergleich mit 7-8 anderen (teilweise älteren) Geräten ne Farbkopie gemacht und der sah sehr gut aus, auch im Vergleich zu 3x mehr Euronen Druckern


... und last but not least hat samsung wohl eine der besten Garrantien mit pickup & Austausch


PS: die ersten paar Tage hat das Teil ganz schön gestunken beim drucken, aber das hat sich mittlerweile auch gelegt .-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir letzten Monat den CLX-3175N geholt (also kein wireless aber Lan) und bin voll zufrieden;

- ich druck nicht so meagviel, dass ich unbedingt auf Kosten für Toner achten muss,
- das Gerät ist sehr kompakt gehalten und sieht in Vergleich zu anderen Multi`s einiges besser aus
- über die Druck und scan Qualität kann ich mich absolut nicht beschweren; hab zum Vergleich mit 7-8 anderen (teilweise älteren) Geräten ne Farbkopie gemacht und der sah sehr gut aus, auch im Vergleich zu 3x mehr Euronen Druckern


... und last but not least hat samsung wohl eine der besten Garrantien mit pickup & Austausch


PS: die ersten paar Tage hat das Teil ganz schön gestunken beim drucken, aber das hat sich mittlerweile auch gelegt .-)

Deiner Aussage mit der Druckqualität kann ich nicht zustimmen.
Das Gerät druckt S/W viel zu fett und die Farben sind zu kräftig und weisen Farbstiche auf. Das mag dem ein oder anderen subjektiv gut gefallen aber gerade im Vergleich mit der Originalvorlage und teureren Laserdruckern die neutraler drucken, sieht man, dass die Ausdrucke doch recht weit vom Original weg sind.

Außerdem hat das Gerät das Problem, dass sich Wasserdampf bilden kann, weil das Gerät so extrem heiß wird!
Samsung sagt zwar, dass das harmlos ist, mich macht es trotzdem skeptisch, desweiteren bin ich bei der ganzen aktuellen CLP/CLX- Serie nicht von der Verarbeitung überzeugt, sie wirkt einfach billig und nicht durchdacht, dazu sollte man sich am besten mal einen Druckerchannel-Test durchlesen.
 
dann wird es wohl ein tintenpisser^^
 
okay!

es wird jetzt wohl der canon!
 
okay

es gibt also keine alternative mehr!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh