• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Multifunktionsgerät gesucht (Beratung)

cardisch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2012
Beiträge
777
Hi@all,

ich suche für meine Ex-Schwägerin ein Multifunktionsgerät, aufgrund recht geringen Druckvolumen auf Tintenbasis (Farbe).
Es soll gelegentlich etwas scannen, dies werden dann hauptsächlich Dokumente sein, ein (durchsuchbarer-) PDF-Support sollte Pflicht sein.
Gedruckt wird aktuell auch eher Dokumente, da Bewerbungen drunter fallen (evt. mit Foto) sollte das Gerät hier seine Stärken ausspielen.
(W)Lan ist Pflicht, Fax wird nicht benötigt, vermutlich ist ein CD-Druck auch unnötig, wichtiger sind eher 2-3 Jahre Herstellergarantie.
Es kommt bei Kauf nicht auf jeden Euro an, aber ich denke mit 150-200€ sollte es passable Geräte geben.
Schön wäre es, wenn die Patronen nicht zu teuer wären und wenn man kompatible einsetzen kann.
Auch Preis/Seite ist wichtig, aber ob ein Druck (Sw) 5 oder 7 Cent pro Seite kostet, ist eher nebensächlich.
Bis jetzt war ich eigentlich immer ein Canon-Fan, aber scheinbar ist in diesem Bereich zur Zeit eher Epson führend ?!
Für gute Vorschläge bedanke ich mich schon einmal,

Gruß

Carsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aufgrund recht geringen Druckvolumen auf Tintenbasis (Farbe).
Zwei Bedingungen, welche sich mMn ausschliessen. Wenig Druck = leichtes Eintrocknen = kaputt. Also lieber nix Tinte. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Nicht das die Ex-Schwägerin dir noch vorwirft, du würdest sie boykottieren, weil sie eben Ex- ist ;)

Für Wenigdrucker würde ich nach einem Laser MFG Ausschau halten, welche kein GDI-Gerät ist. Ich denke, bei "presigünstig" ist Brother dein Haupt-Kandidat. Eine Freundin hat sich ein HP MFP 271 oder 275 gekauft, weiss nicht mehr so genau. Das war meiner Erinnerung nach auch eher preisgünstig. Ob es gut ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Farblaser fällt dennoch wohl aus, da zu wenig gedruckt wird (20 Seiten/Monat ist prognostiziert, aber ohne Gewähr).
 
Und? Stattdessen willst vor jedem Druck neue Patronen kaufen?
 
Naja, bei 20 Seiten im Monat sollte ein eintrocknen nicht stattfinden.
Klar, wenn das Gerät wochen- oder gar monatelang steht, dann passiert das.
Leider konnte mir mein Ex-Schwager NICHT genau sagen, wieviel wirklich gedruckt wird, deswegen vermute ich, dass das mit den 20 Seiten ungefähr hinkommt.
 
Wie immer, "das kommt darauf an". Wenn nur am 01. die 20 Seiten auf einmal gedruckt werden und danach erst wieder am 30. des Folgemonat, dann hat der Drucker 60 Tage Pause. Nur mal so...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh