hiho
ich hoffe das passt hier rein, ist ja keine aufrüstung im eigentlichen sinne.
also, ich brauch nen neuen multifunktionsdrucker und wollte mir da mal ein paar tipps abholen, weil ich von druckern wenig bis keine ahnung hab.
er sollte gut drucken und scannen können, fax braucht er nicht, er soll schnell sein (bei meinem letzten canon musste ich vor dem druck einer seite 5 minuten warten) und die tinte soll günstig sein, also nichts mit chip und so.
sollte auch deutlich unter 100 euro kosten, maximal 100 wenn er dafür besonders gut ist.
ich drucke nicht viel, farbe fast gar nicht, schwarzweiß auch nicht viel. kann auch sonst alles an der uni oder im laden machen. will halt nur für "notfälle" oder aus bequemlichkeit nen drucker und scanner zu hause haben.
viele grüße
edit: so, hab gerade gehört dass das mit den tintenkosten gar nicht so das problem sein soll, weil man auch für quasi alle mit chip gesicherten patronen bei ebay kostengünstig ersatz bekommt. dann könnte ich mir ja doch den canon pixma mg5250 holen. meine einzige sorge wäre, dass der, genau wie der canon den ich vorher hatte, vor jedem druck 5 minuten lang den druckkopf reinigt. oder könnte das auch daran gelegen haben dass der an ner ausschaltbaren steckdose hing? hab da jetzt gehört dass einige drucker die reinigung durchführen, jedes mal nachdem sie vom netz getrennt wurden. ich weiß, das ist alles kompliziert, hoffe man kann mir dennoch helfen...
ich hoffe das passt hier rein, ist ja keine aufrüstung im eigentlichen sinne.
also, ich brauch nen neuen multifunktionsdrucker und wollte mir da mal ein paar tipps abholen, weil ich von druckern wenig bis keine ahnung hab.
er sollte gut drucken und scannen können, fax braucht er nicht, er soll schnell sein (bei meinem letzten canon musste ich vor dem druck einer seite 5 minuten warten) und die tinte soll günstig sein, also nichts mit chip und so.
sollte auch deutlich unter 100 euro kosten, maximal 100 wenn er dafür besonders gut ist.
ich drucke nicht viel, farbe fast gar nicht, schwarzweiß auch nicht viel. kann auch sonst alles an der uni oder im laden machen. will halt nur für "notfälle" oder aus bequemlichkeit nen drucker und scanner zu hause haben.
viele grüße
edit: so, hab gerade gehört dass das mit den tintenkosten gar nicht so das problem sein soll, weil man auch für quasi alle mit chip gesicherten patronen bei ebay kostengünstig ersatz bekommt. dann könnte ich mir ja doch den canon pixma mg5250 holen. meine einzige sorge wäre, dass der, genau wie der canon den ich vorher hatte, vor jedem druck 5 minuten lang den druckkopf reinigt. oder könnte das auch daran gelegen haben dass der an ner ausschaltbaren steckdose hing? hab da jetzt gehört dass einige drucker die reinigung durchführen, jedes mal nachdem sie vom netz getrennt wurden. ich weiß, das ist alles kompliziert, hoffe man kann mir dennoch helfen...
Zuletzt bearbeitet: