Hallo,
ich habe derzeit den Brother MFC-295C, bisher war ich mit dem Teil sehr zufrieden. Neuerdings muss ich aber immer öfter einen intensive Druckkopfreinigung machen, um halbwegs brauchbare Drucks zu bekommen (ich drucke viel, aber oft nur Texte und einfache Grafiken in Entwurfqualität). Wichtig ist auch ein guter Papiereinzug. Bei dem 295C stört mich, dass ein ca. 0,5cm breiter Streifen an den Papierrändern nicht gescannt wird (wäre lt. Brother halt so) und dass er nach ca. 30-35 Blättern bei allen nachfolgenden immer eine ca. 20 sekunden lange Pause einlegt. Hier hilft nu aus- udn wieder einschalten.
Im Grunde suche ich wieder sowas wie den 295C, Patronen sollten günstig zu haben sein (daher hab ich zu Brother gegriffen; wurde mir mal empfohlen) weiterhin sollte der ADF zuverlässig und schnell funktionieren.
Interessant wäre: Scannen per WLAN oder Scannen in voreingestellten Einstellungen (Format, dpi, ...) auf eine Speicherkarte oder USB-Stick ohne den PC zum scannen anschalten zu müssen.
Grüße
Tiran0815
ich habe derzeit den Brother MFC-295C, bisher war ich mit dem Teil sehr zufrieden. Neuerdings muss ich aber immer öfter einen intensive Druckkopfreinigung machen, um halbwegs brauchbare Drucks zu bekommen (ich drucke viel, aber oft nur Texte und einfache Grafiken in Entwurfqualität). Wichtig ist auch ein guter Papiereinzug. Bei dem 295C stört mich, dass ein ca. 0,5cm breiter Streifen an den Papierrändern nicht gescannt wird (wäre lt. Brother halt so) und dass er nach ca. 30-35 Blättern bei allen nachfolgenden immer eine ca. 20 sekunden lange Pause einlegt. Hier hilft nu aus- udn wieder einschalten.
Im Grunde suche ich wieder sowas wie den 295C, Patronen sollten günstig zu haben sein (daher hab ich zu Brother gegriffen; wurde mir mal empfohlen) weiterhin sollte der ADF zuverlässig und schnell funktionieren.
Interessant wäre: Scannen per WLAN oder Scannen in voreingestellten Einstellungen (Format, dpi, ...) auf eine Speicherkarte oder USB-Stick ohne den PC zum scannen anschalten zu müssen.
Grüße
Tiran0815