• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Multiboot System Win7 XP64 und Linux // ntldr von XP fehlerhaft

BioCooling

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
1.040
Hi,

es geht darum das ich beim Starten von XP64 im Bootloader den Fehler bekomme (ntldr fehlerhaft oder nicht vorhanden)

Mein System schaut so aus:

C: XP64 (System,Aktiv,Primäre Partition)
D: Win7 (Startpartition)
E: Grub Bootpartition opensuse

Ich hatte vergessen meine Externen Festplatten abzuschließen wo eine 1:1 Kopie von meinen Festplatten im PC vorhanden waren und so hat Windows von den Externen gebootet.

Nach abstecken der Externen hat Win7 den Bootloader selbstständig repariert und ich konnte in Win7 wieder rein. Linux hat immer funktioniert! Nur XP nicht mehr.

Leider kommt wenn ich von einer XP CD starten will um in die Reparaturkonsole zu kommen ein Bluescreen und das hab ich jetzt 5 mal probiert. chkdsk in Win 7 durchlaufen lassen alles ok.

- Gibt es eine Möglichkeit /ntldr von Win7 aus zu reparieren?
NTLDR hab ich von CD schon mit expand und copy auf C: kopiert, hat aber nicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider kommt wenn ich von einer XP CD starten will um in die Reparaturkonsole zu kommen ein Bluescreen
das wird auch nicht richtig sein.
denn Win 7 hat seinen eigenen bootloader und überschreibt den von XP und so soll es auch sein.
wenn es funktioniren würde, oder du XP neunstallierst würde Win 7 nicht mehr funktionieren
Da hat also Win 7 dein XP nicht richtig in den bootloader aufgenommen.
warscheinlich durch das durcheinander mit der externen Platte.
das könnte alles helfen:
http://www.unawave.de/installation/boot-reparatur.html
Tipparchiv - MBR unter Vista oder Windows 7 reparieren - WinTotal.de
Systemstartreparatur für Vista und Windows 7 - Windows Anleitungen und FAQ
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/...ion/xp-zum-vista-bootmanager-hinzufuegen.html

C: XP64 (System,Aktiv,Primäre Partition)
D: Win7 (Startpartition)
E: Grub Bootpartition opensuse
und normal ist win7 C: wenn man von Win 7 startet und da gibt es eine 100MB Partition ohne Laufwerksbuchstaben für den bootloader.
Die 100 MB ist wenn man XP startet dann die C: Partition. (XP und Win 7 haben dann andere Buchstaben.)
und nicht mehr mit Gewalt nach Buchstaben ordnen, Partitionen einfach bezeicnen WIN7, XP, Daten usw.
je nachdem was man startet sind die Buchstaben anders, aber die bezeichnungen bleiben ja und danach kann man sich orientieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx, schon der erste Link hat mir geholfen, (Shift+F10 in die Konsole und dann hatte ich 5min bevor der Bluescreen kam Zeit die nötigen Befehle einzugeben.)
und ich konnte jetzt wieder XP64 starten, allerdings nach dem ich mich angemeldet hab, werde ich noch bevor ich den Desktop sehe wieder abgemeldet.

Wahrscheinlich weil sich die Externen die Laufwerke C: D: ec. gemopst haben und das jetzige XP nicht bei C losgeht sondern bei J.

und normal ist win7 C: wenn man von Win 7 startet und da gibt es eine 100MB Partition ohne Laufwerksbuchstaben für den bootloader.
Die 100 MB ist wenn man XP startet dann die C: Partition. (XP und Win 7 haben dann andere Buchstaben.)
und nicht mehr mit Gewalt nach Buchstaben ordnen, Partitionen einfach bezeicnen WIN7, XP, Daten usw.
je nachdem was man startet sind die Buchstaben anders, aber die bezeichnungen bleiben ja und danach kann man sich orientieren.

Komm also nicht in XP rein. Muss aber (hab ich bei Win7 auch machen müssen)
die Laufwerk Buchstaben wieder von J in C und K in D usw. ändern.

Da ich aber mit den Bluescreen XP CD nicht in die Console komme weise ich hier auch nicht weiter.
Befehle waren glaub ich diskpart /assign
 
Zuletzt bearbeitet:
also klappt es noch nicht oder?

wenn dann hat es nur was mit den laufwerksbuchstaben zu tun, du hast da alles durcheinandergebracht.

Ntlr fehler bedeutet , kein bootbares Beriebsystem gefunden.
Datei NTLDR fehlt oder konnte nicht gefunden werden...

die XP Cd sollte da nicht helfen.
Der bootloader von Win 7 ist zuständig und da ist nicht der richtige laufwerksbuchstabe für XP angegeben oder sonst irgendetwas nicht Ok mit dem Bootloader und den vergebenen Buchstaben,
Also entweder in den bootloder von Win 7 die Buchstaben anpassen oder in der verwaltung.

Wenn ich Win 7 starte ist win 7 C: und das ist auch richtig so.
Der bootloader ist bei mir in einer extra partition ohne Buchstaben.

Bei dir ist der warscheinlich in C: XP mit drinn, deswegen könnte da C: bei XP dann auch richtig sein.
Da musst du selbst probieren, denn irgendetwas ist da schief gelaufen wie normal mit 100 MB Partition welche du wohl nicht hast.
das bedeutet nicht dass man es nicht doch hinbekommt, wenn man alles richtig korigiert im Bootloader.

Wahrscheinlich weil sich die Externen die Laufwerke C: D: ec. gemopst
und wärend der installation oder reparatur alle anderen Platten welche nicht erforderlich sind abstecken, auch keinen USB stick anstecken.
Win 7 schreibt sonst den bootloader auf eine externe oder sogar auf einen Stick.
und wenn man dann den absteckt bootet Win 7 nicht mehr und auch nichts anderes. (NTLDR Fehler.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe, jetzt bin ich schon etwas weiter. Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.

Doch der Windows Bootloader stellt mir jetzt die Auswahl zwischen:

-Frühere Windowsversionen (also mein XP) und
-Windows 7

Ich kann auch XP starten und mich Anmelden!
Aber, noch wehrend er das Benutzerkonto startet meldet er mich schon wieder ab, und ich lande wieder beim Anmeldefenster.
Das selbe hatte ich bei Win7 auch, als ich mich als Admin angemeldet habe wurde ein Notfall Konto gestartet. (Das Gast Konto war das nicht)
Wahrscheinlich denkt XP: Oh das Benutzerkonto sollte auf C: liegen aber ich heiße J: zack und Abgemeldet.

In Win7 passen die Buchstaben der Partition wieder, aber wie soll ich die im XP selbst anpassen wenn ich es nicht starten kann, bzw. nicht in die Konsole komme. XP kann den Missstand anscheinend nicht selbst erkennen und Reparieren.

EDIT:

Hab hier jemanden mit fast den selben Problem wie ich: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=126580
ich kann zunächst berichten, daß ich da Problem mittlerweile gelöst habe, es ging mit einem Partitionierungstool. Dort konnte ich den Partitionen / Laufwerken neue Laufwerksbuchstaben zuweisen.
Toll, hab mir WIN7X86 PE besorgt und gestartet. Mir die Laufwerksbuchstaben angesehen, die aber alle stimmen. C: ist XP und D: Win7 usw. XP interessiert das nicht die Bohne.

Ach ja, bei Win7 hab ich über den Notfall Benutzer (keine Ahnung wie der Richtig heißt) die Laufwerksbuchstaben über die Registrie geändert: http://support.microsoft.com/kb/223188/DE/
Kann ich von Win7 aus in XP die Registrie bearbeiten?
werde weiter suchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur wiederholen, du brauchst gar nichts in XP zu verändern oder in der Regystry von XP rumzustochern.
damit zerstörst du nur dein XP
der bootloder von win 7 ist massgeblich und die Laufwerksbuchstaben im bootloder.

wenn du XP und win 7 auf 2 verschidenen Platten hast, muss man glaube ich immmer umstellen im Bios, kann ich aber nicht genau sagen da ich XP und Win 7 auf einer Platte habe.

Partitionierungstool kannst du versuchen da siehst du alles.
ich habe schon mal den Partitions Wizard verwendet.
http://www.chip.de/downloads/Partition-Wizard-Home-Edition_37391095.html

und sehen kann ich alle Partitionen von Win 7 aus und auch alle Orner und Dateien von XP, aber bei mir ist XP auch F: und Win 7 ist C: (D und E sind Brenner und DVD) G und H für daten auf der 2ten Platte.
100 Mb bootloader auf der ersten Platte hat da keinen Buchstaben.

wenn ich von XP starte ist C: die 100 Mb Partition
Partition D und E wieder Brenner und DVd / Win 7 hat dann F: und XP kommt erst hinter den Daten Partitionen G und H mit J: obwohl XP auf der ersten Platte an erster stelle installiert ist.
warum ich I: ausgelassen habe , keine Ahnung mehr. ob da mal ein virtuelles laufwerk war?
und alle Ordner von Win 7 sehe ich auch wieder unter XP.
also nichts mit partitionen verstecken usw. wie es früher mal üblich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hilft dir dieser Guide weiter

Ich glaube das Hauptproblem ist bei dir, dass C: XP ist.
Du solltest am besten Win7 als C: verwenden, somit "erlaubt" der Bootloader von Win7 auch ohne Probleme das Starten von XP

MfG
pes-forever
 
@Terrier

Danke, es wird so sein wie du schreibst.

Da ich wenn ich von CD starten will nach ein paar Minuten immer einen Bluescreen bekomme. Hab ich die Wiederherstellungskonsole installiert das sie
im Bootloader (Auswahlmenü) auftaucht.

Dort konnte ich c:\Windows auswählen.
Anmelden geht aber nicht, siehe Bild:


Das Auswahlfeld " Last known good configuration" ist nicht vorhanden, F8 hat hier keine Auswirkungen.

In "diskpart" waren die Laufwerksbuchstaben richtig aufgeführt!

XP kann ich jetzt schon wieder nicht starten weil das Auswahlmenü verschwunden ist.
Mit dem Befehl bcdedit /bootsect /nt60 SYS /force
war das Auswahlfenster wieder da und ich konnte wieder Win7 starten. Aber dafür kommt jetzt bei XP wieder das NTLDR fehlerhaft ist....

Wenn nicht so ewig viele Programme auf XP installiert wären würde ich es ja einfach neu installieren, müsst danach aber auch noch Win7 neu machen...:shake:

Versuche jetzt noch am Bootloader den Fehler zu finden. Weis allerdings nicht recht wo ich anfangen soll.

@HisN

Jo, entweder so, oder mit der 100MB Partition... aber ich bin noch guter Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Win7 und (XP)* kann ich wieder normal starten.
Hab die Registry von XP von dem Backuplaufwerk in das System kopiert,
c:\windows\system32\config\system
c:\windows\system32\config\software
c:\windows\system32\config\sam
c:\windows\system32\config\security
c:\windows\system32\config\default

und die ntldr repariert.

1. Verwenden Sie das Programm "Bootsect.exe", um den Windows Vista-MBR und den Bootcode wiederherzustellen, der die Kontrolle an das Programm "Windows-Start-Manager" übergibt. Geben Sie hierzu in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein: Laufwerk:\boot\Bootsect.exe /NT60 All

Bei diesem Befehl steht Laufwerk für das Laufwerk, auf dem sich die Windows Vista-Installationsmedien befinden.

Hinweis Der Startordner für diesen Schritt befindet sich auf dem DVD-Laufwerk.
2. Erstellen Sie mit dem Programm "Bcdedit.exe" manuell einen Eintrag in der BCD-Boot.ini-Datei für die frühere Version des Windows-Betriebssystems. Geben Sie hierzu an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein.

Hinweis In diesen Befehlen steht Laufwerk für das Laufwerk, auf dem Windows Vista installiert ist.
* Laufwerk:\Windows\system32\Bcdedit /create {ntldr} /d "Beschreibung für frühere Windows-Version"

Hinweis In diesem Befehl können Sie für Beschreibung für frühere Windows-Version einen beliebigen Text eingeben. Der Text für Beschreibung für frühere Windows-Version könnte zum Beispiel "Windows XP" oder "Windows Server 2003" sein.
* Laufwerk:\Windows\system32\Bcdedit /set {ntldr} device partition=x:

Hinweis In diesem Befehl stellt x: den Laufwerksbuchstaben für die aktive Partition dar.
* Laufwerk:\Windows\system32\Bcdedit /set {ntldr} path
tldr
* Laufwerk:\Windows\system32\Bcdedit /displayorder {ntldr} /addlast
3. Starten Sie den Computer neu. http://support.microsoft.com/kb/919529/de
Die Laufwerksbuchstaben in der Wiederherstellungskonsole kontrolliert. (diskpart)
Da passt alles.

*Nur wenn ich mich jetzt bei XP anmelden will werde ich sofort wieder abgemeldet!? Das Problem besteht immer noch. Der Admin wie der Benutzer mit Admin- Rechten.

Jetzt wird´s kompliziert.:hwluxx:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, also da passt alles ist ja immer so eine sache.
dann hast du also, Win 7 jetzt als C: wie wir alle?

und dann sollte es so aussehen bei Win 7 im bootloader für den Eintrag für XP
und da kann man Windows XP eingeben dann weiss man auch was man auswählen muss bei starten und was wo steht.
1. Windows, 2. Windows ist ja wohl nicht klar.
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/...on/xp-zum-vista-bootmanager-hinzufuegen.htmlI

n der nun gestarteten Eingabeaufforderung gebe nachfolgend aufgeführte Befehle, jeweils gefolgt von Enter ein.

Bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP"
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast

das habe ich so gemacht im bootloader und bei mir und andren ist Win 7 ja C:

abgesehen davon das da dann d steht bei Bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP, sind meine laufwerksbuchstaben aber nicht D bei XP oder Win 7 in Windows oder im Gerätemanger.
warum das so funktioniert , keine Ahnung.

und wenn Win 7 nicht C: ist bei dir dann muss da eventuell was anderes stehen als /d "Windows XP. keine Ahnung ob C: oder E: oder?
So, Win7 und (XP)* kann ich wieder normal starten.
wieso dann doch wieder normal starten ? nur weil dein Backup laufwerk angeschlossen war? dann hat Win7 den bootloder doch noch auf dem Backuplaufwerk.

und wenn deine XP CD immer noch nicht bootet, wobei du die eigentlich ja nur brauchst um XP zu reparieren oder neu zu installieren, dann stimmt ja auch was nicht mit den Bios einstellungen, boot von Cd oder sata AHCI oder Ide Modos oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, also da passt alles ist ja immer so eine sache.
dann hast du also, Win 7 jetzt als C: wie wir alle?

Nein, XP64 ist C: und Win7 ist immer noch D:
Selbe HDD aber verschiedene Partitionen.
Auf der zweiten HDD ist Linux.

u
nd dann sollte es so aussehen bei Win 7 im bootloader für den Eintrag für XP
und da kann man Windows XP eingeben dann weiss man auch was man auswählen muss bei starten und was wo steht.
1. Windows, 2. Windows ist ja wohl nicht klar.
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/...on/xp-zum-vista-bootmanager-hinzufuegen.htmlI

Jupp, das hab ich hinbekommen!

n der nun gestarteten Eingabeaufforderung gebe nachfolgend aufgeführte Befehle, jeweils gefolgt von Enter ein.

Bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP"
Bcdedit /set {legacy} device boot
Bcdedit /set {legacy} path \ntldr
Bcdedit /displayorder {legacy} /addlast

das habe ich so gemacht im bootloader und bei mir und andren ist Win 7 ja C:

abgesehen davon das da dann d steht bei Bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP, sind meine laufwerksbuchstaben aber nicht D bei XP oder Win 7 in Windows oder im Gerätemanger.
warum das so funktioniert , keine Ahnung.

Verstehe ich dich da richtig das der Fehler, warum ich in XP keinen Benutzer starten kann, durch das oben stehende beheben kann?
Werde mir die Befehle mal genauer ansehen.EDIT: die oben genanten Befehle sind für das gedacht: "So installieren Sie eine vorherige Version von Windows auf einem Computer mit Windows Vista" Aber so weit hab ich es ja hinbekommen, danke trotzdem

und wenn Win 7 nicht C: ist bei dir dann muss da eventuell was anderes stehen als /d "Windows XP. keine Ahnung ob C: oder E: oder?

Richtig, wie oben. C=XP und D=WIN7

wieso dann doch wieder normal starten ? nur weil dein Backup laufwerk angeschlossen war? dann hat Win7 den bootloder doch noch auf dem Backuplaufwerk.

Die Registry von XP war defekt. Und da eh schon alles vermurxt war hab ich die Externen noch mal angeschlossen und mir die Registry kopiert.
(Wäre ich schlau gewesen hätte ich auch noch die Benutzer Datein kopiert, ntuser.dat zB. aber keine Ahnung ob das geholfen hätte)

Mit der Win7DVD gebootet Shift+F10 und in der Konsole hab ich Win7 wieder boot-bar gemacht. Dafür hab ich ungefähr 3min bevor der Bluescreen kommt.
Das war für mich immer zu kurz und hab mir Win7 auf einen USB Stick geknallt, denn Bootbar bemacht und siehe da. Kein Bluescreen. Bootloarder wieder überschrieben und die Laufwerksbuchstaben mit diskpart wieder getauscht.

Mit der XP-CD hat das aber nicht geklappt:-[ Die auf einen USB -Stick bootbar zu machen. Was wahrscheinlich aber DIE Lösung wäre.

Wenn ich von der XP-CD boote, bekomme ich immer den bluescreen wenn ganz unten am Bildschirm steht: "Windows wird jetzt gestartet" und Peng.

und wenn deine XP CD immer noch nicht bootet, wobei du die eigentlich ja nur brauchst um XP zu reparieren oder neu zu installieren, dann stimmt ja auch was nicht mit den Bios einstellungen, boot von Cd oder sata AHCI oder Ide Modos oder ?

Boot von CD hab ich im Bios eingetragen zweite ist HDD. Auch mit F12 beim Starten kann ich das CD-Laufwerk auswählen.

Aber entweder will es nicht. Oder der Bluescreen kommt. Das laufwerk hab ich jetzt gesten auch gewechselt + Sata Kabel. Am ICH9 Bootet er das Laufwerk nicht. Am SiliconImage Controller (als AHCI und IDE) schon. Aber antscheinend gibt es hier Probleme...

Ich hab ja jetzt die Wiederherstellungskonsole installiert und kann die beim Starten neben den Betriebssystemen auswählen und mich für C:\windows oder D:\windows endscheiden. So konnte ich bei XP nachsehen ob die Laufwerksbuchstaben alle passen, und das tuten sie nachwie vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich von der XP-CD boote, bekomme ich immer den bluescreen wenn ganz unten am Bildschirm steht: "Windows wird jetzt gestartet" und Peng.

soviel mir bekannt ist braucht man bei XP64 auch den Sata Treiber für AHCI. Bei Win 7 ja nicht.
und dein Problem mit von CD booten, oder XP überhaupt booten sieht für mich genau danach aus.

Denn wenn man von CD bootet werden erst Daten auf den Arbeitsspeicher geschrieben. das sollte bei dir noch funktionieren.
dann kommt die Abfrage wegen Fremdtreiber installieren drücken sie F6
dann wird die Platte gesucht und gefragt wo XP installiert werden soll.
und die eigentliche installation, blauer Bildchirm mit zeitangabe beginnt. und wenn das nicht geht dann wird die Festplatte nicht gefunden.

XP kann die Partition nicht boten da der Treiber fehlt für AHCI, die Bios einstellung nicht auf Ide Modus Steht, oder einfach der falsche Steckplatz oder Controller angesprochen wird.

Aber entweder will es nicht. Oder der Bluescreen kommt. Das laufwerk hab ich jetzt gesten auch gewechselt + Sata Kabel. Am ICH9 Bootet er das Laufwerk nicht. Am SiliconImage Controller (als AHCI und IDE) schon. Aber antscheinend gibt es hier Probleme...

Doch leider bin ich kein Spezi für die Controller deines Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
soviel mir bekannt ist braucht man bei XP64 auch den Sata Treiber für AHCI. Bei Win 7 ja nicht.
und dein Problem mit von CD booten, oder XP überhaupt booten sieht für mich genau danach aus.

Hey Cool, daran kann ich mich nur noch wage erinnern. :hail: Da hast du wahrscheinlich recht das könnte es sein. Werde mir ein XP mit den nötigen Treibern basteln. Bzw. hab ich noch ein Diskettenlaufwerk irgendwo liegen.

Das werde ich auf jedenfall noch probieren!

Doch leider bin ich kein Spezi für die Controller deines Boards.

Nicht?, schade. :-(

big THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh