Hey Comm,
ich habe eine Frage zur Kompatibilität von 4000er RAM und dem X570 Gaming Edge WiFi in Kombi mit dem Ryzen 9 5900X.
Aktuell habe ich 2x8GB 3200 CL16 G.Skill Trident Z RGB
Ich möchte "bald" auf 32GB aufstocken und wollte gleich schnelleren RAM mit besseren Timings nehmen. (Wenn der Kurs mal wieder etwas sinken würde)
Ich habe ein paar im Auge.
Dann habe ich einmal auf der Homepage von MSI geschaut, welche davon gelistet werden.
Eines dieser Sets wird es werden. Vermutlich der 4000 CL15 Royal, da Preislich kaum unterschied ist zu dem günstigeren 3600 CL14 (~40€)
Wobei die 4000 Trident Z RGB sogar 10€ günstiger sind als die 3600 CL14 Royal.
1. Frage: Macht es technisch einen unterschied, ob ich die normalen oder Royals nehme?
In der Kompatibilitäts-Liste sind die Royal z.B als 4000er nicht drin nur die normalen 32GTZR, nicht die 32GTRS. Es sind doch aber technisch identische RAM?
2. Frage: Ganz rechts steht da ja "DIMM 1 | 2 | 4", nur bei 4 ist kein Hacken, das F4-4000C15Q-32GTZR ist aber ein Quad-Kit

> Wird das nicht laufen? oder "kann" es laufen?
Und zu guter Letzt, wie sind die Erfahrungen; am besten mit dem 5900X; mit einem IF von 2000Mhz?
P.S: Ich weiß das ich auch einfach den 3600er CL14 Kit nehmen könnte, aber da sind nur 40€ Differenz aktuell, das es kaum Sinn macht nicht den 4000er zu nehmen, falls der ohne Probleme läuft.
Danke euch!
