Mal abgesehen davon, daß MSI hier immerhin der Versuchung widerstanden hat, einen Phantasiepreis als UVP aufzurufen, zeigt sich hier wieder einmal das ganze Dilemma "klassischer" mechanischer Switches hinsichtlich der Beleuchtung. Die ganze Tastatur leuchtet in den grellsten Farben, das Tastenbett blendet die Augen, die Tastenkappen lassen zusätzlich zu den transparenten Switch-Gehäusen jede Menge Licht an den Seiten raus - ABER: Die Tastenkappen selber sind nur zur Hälfte beleuchtet! Die unteren Zeichen (Zweitbelegung)bleiben komplett dunkel, was zusätzlich im Kontrast zum grell beleuchteten Tastenumfeld steht, womit sie noch schlechter ablesbar sind.
Muß das sein? Eine Tastatur ist in allererster Linie ein Werkzeug! Und hat demzufolge zweckmäßig zu sein!
Technisch sollte eine Lösung kein Problem sein. Logitechs Romer-G-Switches sind da vorbildlich. Aber auch die klassischen Cherry-Switches könnte man zentral beleuchten, wenn man das Design geringfügig ändert.