MSI stellt das MEG X399 Creation und das B450 Tomahawk vor (Bilderupdate)

Morrich

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
4.773
Na endlich bekommen auch die günstigeren 2000er Ryzen einen passenden Unterbau.
Hat viel zu lang gedauert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Romsky

Legende
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
12.179
Ja von MSI, was in meinen Augen nicht viel Wert ist. Dann lieber auf andere Hersteller warten.
 

RS-ELEC

Enthusiast
Mitglied seit
29.06.2006
Beiträge
3.466
Hoffentlich gibts mit B450 dann auch micro-ATX Boards. Warte ich schon drauf seitdem Ryzen 2 da ist.

Mfg Bimbo385
 

996

Enthusiast
Mitglied seit
25.01.2013
Beiträge
1.060
Warte ebenfalls auf µAtx aber es scheint sich nichts zu tun.
 

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
12.047
MSI verbaut bei VRM billig.
 
Zuletzt bearbeitet:

CrazyCookie

Enthusiast
Mitglied seit
24.03.2012
Beiträge
870
Ort
/home/crazycookie
Ich hatte auch Vorurteile MSI gegenüber und habe mein altes B350 Tomahawk mit Ryzen 7 1700X bei Release nur gekauft weil es verfügbar war. Aber das Board hat meine Meinung geändert. Es war ein solides Board, damit konnte ich meinen 2700nonX genausoweit übertakten wie mit meinem X470 Taichi. Zugegeben die VRMs wurden bei 1,4V 120°C warm, aber die meisten werden auf einem Billigboard auch keinen 8 Kerner an die Grenze übertakten. Für einen 6 Kern Ryzen reichen die Billig MSI Boards auch für Grenzwertiges OC locker aus.

MSI ist für mich auf jeden Fall wieder eine gute Alternative geworden. Nur für einen 8 Kerner würde ich zumindest bei MSI zu einem Mittelklasseboard greifen.
 

Romsky

Legende
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
12.179
Kann ich dir ganz einfach sagen, extrem miese Garantieabwicklung (RMA) und immer auf "Deppenfang" unterwegs.

Schau doch mal hier im Forum in den MSI Bereich (Support) die bekommen es nicht hin zeitnah eine RMA abzuwickeln, z.b. bei Grafikkarten. Die Garantiebedingungen sind auch ein Witz, z.b. Garantie ab Fertigung. Wenn du ein Produkt beim Händler kaufst welches aber schon 7 Monate bei ihm im Lager lag hast du bereits 7 Monate weniger Garantie obwohl du nichts dafür kannst.

Im Allgemeinen, zumindest hier im Forum, sind sie extrem arrogant und ignorant. Bin nicht der erste der das sagt und feststellen musste. Die Hardware ist teilweise nicht schlecht, aber wehe du hast mal einen Garantiefall. Von daher, besser zu einem anderen Hersteller greifen. Bessere Konditionen, besserer Support und vor allem nicht so überheblich. (Meine Meinung).

Kannst dir gerne ein Bild davon machen, war gestern erst wieder hier im MSI Bereich und habe bei manchen Dingen nur den Kopf schütteln können. So etwas sollte man definitiv nicht unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
79.055
msi.jpg
Auf der Computex 2018 war natürlich auch MSI vor Ort und hat neben bereits bekannten Mainboards und neuen Notebooks auch zwei neue Mainboard-Highlights im Gepäck. Die Rede ist vom MEG X399 Creation und vom B450 Tomahawk. Ersteres wird als Limited Edition veröffentlicht und soll gerade auf Content-Creation-Nutzer angepasst sein. Das B450 Tomahawk ist das neue Mitglied in der Arsenal-Gaming-Produktreihe.Bevor es mit der neuen Threadripper-Prozessor-Serie losgeht, hat MSI ein neues X399-Mainboard kreiert, das auf den Namen "MEG X399 Creation" hört und auf E-ATX-Abmessungen kommt. Besonders auffällig sind die Farben Silber und Schwarz im imposanten Muster. Sofort fällt der großflächige...

... weiterlesen
 

Tigerfox

Enthusiast
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
3.993
Ort
Bad Bentheim
MSIs "Arsenal Gaming"-Reihe (was auch immer das heißen soll) ist der größte Mist den ich kenne. Die Boards rangieren von der Ausstattung her ganz weit unten (Realtec ALC892 und Realtek-NIC!), oft reizen sie nichtmal die Möglichkeiten des Chipsatzes aus, und haben nichts was sie irgendwie abhebt, aber die Optik wird auf Gaming getrimmt und dafür ein saftiger Aufpreis verlangt.

Wie im Text erwähnt ist das B450-A Pro wahrscheinlich wieder nahezu identisch mit dem Tomahawk bei heftiger Preisdifferenz. Da lieber ein solides Board ohne Gaming-Optik mit besserer Ausstattung - aber sowas kriegt man ja immer seltener.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nozomu

Legende
Mitglied seit
11.03.2011
Beiträge
12.047

Just-Peach

Enthusiast
Mitglied seit
30.06.2006
Beiträge
1.894
LGA 1151 Mainboard VRM Liste

Eine Minute Googlen und hättest die Liste entdeckt. Fachwissen muss man natürlich mitbringen, um die Liste zu verstehen.

Oh Mist! EVGA verbaut ja den selben Mist wie MSI ;-) Ich glaube, das kann man einfach nicht pauschal sagen. Wer billige VRMs will, der muss schon ein billiges Board kaufen.
Bei den teuren MSI Boards sind auch die "guten VRMs" verbaut ... sonst müsste man Gigabyte, EVGA, ASRock und Biostar ja mit auf die Liste setzen, da es ja "das gleiche minderwertige Zeug" ist, was MSI verbaut - deiner Aussage nach ....
 

Romsky

Legende
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
12.179
Nur das falls mal was sein sollte man mit den Anderen keine großen Probleme hat. EVGA z.b. da habe ich nach 3-4 Werktagen ein neues Board in der Hand, davon kann man bei MSI nur träumen! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten