MSI Raider GE67 HX 12UHS im Test: Schnelle Gaming-Maschine der High-End-Klasse

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.853
Auf den ersten Blick bekam das MSI Raider GE67 HX 12UHS im Vergleich zum direkten Vorgänger nur einen kleinen Facelift spendiert. Tatsächlich hat sich aber mehr getan als nur ein zusätzliches Hersteller-Logo auf dem Deckel oder eine komplett überarbeitete Unterseite. So gibt es nun Hardware der Desktop-Klasse sowie einen hochwertigen OLED-Bildschirm, der mit 240 Hz deutlich schneller agiert als die meisten anderen Panels dieser Art. Wie sich der 15-Zöller mit Intel Core i9-12900HX und NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti Laptop im Spielealltag schlägt, das klärt dieser Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Synxalot

Experte
Mitglied seit
21.11.2016
Beiträge
329
So gut ich den Fortschritt bei Technik immer finde, aber der rennt doch unter ordentlich Last ständig ins Temperatur Limit.
Die Daten lesen sich natürlich sehr gut. Schneller Prozessor, OLED viel Hz ... aber
49,9 dB und 90Grad ... dazu noch 15Zoll. Jeder natürlich wie er es mag. Für mich ist das nichts, vor allem für 4259Euro.
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
Überteuert... hirnlos zusammen gewürfelt... MSI :wall:
 

Nuestrass

Profi
Mitglied seit
23.04.2022
Beiträge
597
Jungs bald kommt rtx 4000 mobile mit 200 Watt und fast 3090ti Desktop Leistung:) schade das nvidia wohl nur 175 watt zulassen wird. Aber wartet lieber
 

freakyd

Banned
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
4.566
Ort
Traunstein
Auf die 4000er mobile bin ich gespannt. Max. 175-200W bei GPU ist OK. Hab kein Bock auf zwei NTs bei Notebook.

Aber es kann nicht sein: 4k€+ fürs Notebook und die Kühlung ist sub optimal. Das ist kein Schlepptop, das ist ein Gaming
Monster bzw. Desktop Replacement. D.h. es kann ruhig 1-2cm dicker sein :wall:
 

Induktor

Experte
Mitglied seit
03.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Münster/ Osnabrück
3090/Ti Desktop Leistung wird' wohl nicht ganz werden, wenn man den ersten (geschätzten) Zahlen Glauben schenken darf. Quelle: Stephen von OwnOrDisown

1669584439072.png

1669584689241.png 1669585078481.png

1669584480022.png

Ich persönlich halte die Schätzung für realistischer als 3090Ti Desktop Leistung, die im Time Spy irgendwo bei 19K liegt. Außerdem will ich gar nicht wissen, was die Top-End Ausstattung wieder kosten wird. Wir waren schon bei der aktuellen Gen über 5.000€ bei manchen Geräten.
 

Maeximus

Profi
Mitglied seit
29.12.2020
Beiträge
22
Ist überhaupt thermisch eine bessere Kühlung möglich?

Die Hersteller nutzen doch schon teilweise Vapor Chamber-Lösungen und Liquid Metal. Trotzdem werden die Geräte trotzdem laut oder heiss, oder beides.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.042
Ort
Großhabersdorf
Der Preis der nächsten Generation wird bei 5000+ € liegen mit 4000er Nvidia und 13xxx Intel. :ROFLMAO: Zugreifen, billiger wirds nicht.
 

JoschiRS1

Experte
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
733
Deshalb bin ich auf einen Mini ITX PC umgestiegen. Ich wollte auch im Feb. 23 einen neuen Gaming Lappi mit 4090 kaufen. Die Preise und die beschnitten Leistung haben mich dann davon abgebracht.

Nun habe ich für 3800€ einen kleinen PC der in eine ITX Tasche passt mit 13600k und RTX4090.
Bin top zufrieden und kann jederzeit aufrüsten wenn ich will. Die Tasche kann man mit einer Hand, oder auf dem Rücken tragen. Da drin ist der PC, nebst Tastatur, Maus und mobilem Monitor. Alles im Preis inklu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten