Wollte eigentlich ein E Gaming aber das war leider nirgends kurzfristifg verfügbar :-/
Naja... ich bin etz drauf gestoßen dases an den CurveOptimizer /vcore/LLC einstellungen hängt.
Manchmal meint man nur das man verstanden hat was man gerade macht

Je höher der CO wert desto niedriger is die Spannungskurve, eigentlich....?
Wenn ich jetzt nach der Leistungsbewertung meiner Core's einstelle: die zwei besten Kerne auf -16, der drittbeste -15, der viertbeste -14, Kern 5-8: -14/-13;
sollte die gesamt Spannung im vergleich zu standart PBO aktiv dann nicht drastisch reduziert werden.....
Warum geht aber meine VID (im bios1,38V+ und im Windows 1,46V-1,5V) dann durch die decke und das Sys stürtzt spätestens 20 sekunden nach dem Boot ab??????
Bzw warum läuft bei mir nur Stabil wenn ich den vcore manuell auf 1,375V -1,3875V mit negativem Offset (-0,1V bis -0,0875V) und LLC 1-2 und
vsoc 1,0875V-1,1V LLC 1?!?!?!
Schreit ja nach nem grundlegenden Denkfehler der bisher aber immer funktioniert hat?!
Sys läuft Stabil = Prime95 30min, Cinebench R20 multi 5x in folge, beim Spielen und im Idle
Warum kann das nicht "einfach" so einfach wie mit meinem Ryzen 5 3600 sein... vcore und vsoc mit -offset..... 4,6ghz eingestellt und fertig
mfg, Curtis