Hallo Tobias,
ich habe die Beta am Freitagabend aufgepielt, vorhher habe ich die OC daten auf einen USB-Stick gesichert.
Ich habe vor dem Afspielen dann einen CMOS gemacht am MB, das Bios aufgespiel und nach dem aufspielen bin ich in Bios habe meine OC Daten wieder eingebeben und en PC gestartet alle sah aus wie immer.
Dann bin ich wieder in Bios habe die Daten gespeichert und da ist mir aufgefallen das das Speicherbild anders aussieht.
Dann habe ich den PC runter gefahren und wieder CMOS am MB gedrückt.
Bei Starten ist mir dann aufgefallen das immer gefragt wird welche OC-Profil geladen werden soll oder das man ins Bios gehen kann, ledier hab eich es nicht geschaft eine Taste zu drücken. Dann hat der PC einfach gestartet.
Ich habe das Bios getestet mit den gleichen OC daten leider habe ich immer WHEA-Fehler bekommen in Windows.
Dann habe ich gestern abend über die MSI.Rom wieder das Beta 1.45 aufgespielt, komisch war das das OC-Profil noch drin war. Ich habe versucht die 3 Profile die ich auf dem USB-Stick hatte wieder einzuspielen leider hat das nicht funktioniert, der OC-Speicher/Laden von Profilen sah immer noch so aus wie nach dem Update auf die geschickte Beta von dir.
Dann habe ich noch mal den CMOS betätigt udn dann nachd em Start ist wieder das Bild gekommen welches OC-Profil ich laden möchte, dass ist aber nicht von alleien verschwunden und dich konnte das anwehlen und bin dann automatisch in Bios gekommen. Ich habe dann wieder das OC Profil mehrfach getestet und keien WHEA erhalten.
Ich denke da muss das MSI Team noch mal ran.
Kann es seine das beim Aufspielen eines neuen Bios und im anschluss wieder zurückspielen über MSI.ROM nicht alle Daten vollständig zurück gesetzt werden?
Weil mein Speicherbild anders aussieht als bei allen anderen Bios-Versionen.
Ich füge das Bild mit an.
Schönen Sonntag noch.