MSI K8N Neo2 Plat. und BIOS-Update 1.3

SlowHand

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
291
Hallo Leutz,

ich habe mein MSI-Board per Update auf BIOS-Version 1.3 gebracht.
Nun kann ich im Cell Menu kein HT-Setting mehr ändern.
Ein Fenster geht auf OHNE INHALT und das System steht total!

Hat jemand einen ähnlichen Effekt?

Kann mir ncht vorstellen, dass mein Board defekt ist, weil es ja mit 1.1 und 1.2 auch gefunzt hat!
:kotz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiere das Core Center mal neu. Am besten die aktuelle Version 1.7.0.0.
Gibts auf der MSI HP.
 
???
Was hat denn das Core Center damit zu tun?

Ich meine natürlich den nativen Einstieg im BIOS und das dortige Cell Menu...
 
Das hab ich jetzt MEHRMALS gemacht.
Sowohl im Windows als auch DOS. Sogar ganz zurück auf 1.1
Hilft alles nix - in 1.3 bleibt das HT-Fenster leer und die Kiste friert ein.
Werde das mal dem MSI-Support melden.
 
Das hört sich ja eher schlecht an!
Hab auch das 1.3 drauf und keine Probleme.
Ich würde nochmal versuchen ein aktuelles Beta Bios zu flashen, z.B. 1.36 (oder gibts schon ein aktuelleres?).
Wenn das nicht funzt bleibt wohl nur noch der Support.

**EDIT**

Wenn du auf 1.1 oder 1.2 zurück flasht, geht dann der Menüpunkt Cell Menü wieder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beta-BIOS 1.36 - wo?

BadeMeister schrieb:
Wenn du auf 1.1 oder 1.2 zurück flasht, geht dann der Menüpunkt Cell Menü wieder?

JA - das ist ja das Verrückte!

Kannst du mir mal einen Link für das Beta-BIOS schicken? Hab via Google leider nix finden können...
 
Habs gerade gefunden - weckstrom...

Also: Hab eben die 1.36 geflashed und
SCHEISSE!!! Fehler bleibt!

Sobald ich im BIOS die HT-Frequenz anklicke, geht ein Fenster auf, es steht kein einziger Teiler drin und das System STEHT STILL. Danach hilft nur ein Hardware-RESET.
 
Das ist ja der Hammer!
Ich hätte vermutet dass das heruntergeladene Bios evtl. defekt ist.
Aber wenns bei der 1.36 auch nicht geht muss ich langsam passen.

Ich würd das 1.2 verwenden, bei der 1.3 hat sich nicht viel zur 1.2 geändert.
 
Danke BadeMeister!
Ich nehme auch das 1.2er Bios- bleibt mir ja nix anderes übrig.
Allerdings habe ich Probleme mit meinem Corsair XMS3200 XLPRO, derläuft "nur" im 2-3-2er Timing und nicht 2-2-2.
Nicht dass sich das wirklich spürbar bemerkbar macht, aber wenn die Dinger schon im Grundbetrieb nicht richtig funzen, ist auch kein grosses OC-Potential drin.

Hatte gehofft, dass durch das 1.3 das Problem gelöst wird...

Jetzt geb ich aber die Dinger zurück und nehme OCZ!
 
Hab wirklich nur ich dieses Problem?

Hallo,

mich wundert es ja doch sehr, dass keiner weiter dieses Problem von euch MSI K8N Neo2-Nutzern zu haben scheint???

Oder doch???

Evtl. liegt es ja auch an der Kombination mit meinem 3500+
:stupid:
 
Moin!

Hatte ich auch gerade erst heute das Phänomen, bei mir lag es ganz einfach an zu hohen OC Einstellungen. Einmal die Defaults geladen und alles war wieder normal.
 
Komisch

enemy schrieb:
Moin!

Hatte ich auch gerade erst heute das Phänomen, bei mir lag es ganz einfach an zu hohen OC Einstellungen. Einmal die Defaults geladen und alles war wieder normal.

Das ist aber merkwürdig, weil ich zu dem Zeitpunkt eigentlich noch gar nicht OC gemacht habe und natürlich CMOS-CLEAR.
Bei mir ist der Fehler IMMER da...

Übrigens finde ich die VCore-Prozent-Angabe im 1.3 auch voll Mist, da lob ich mir die Volt-Angabe bis 1.2
 
Ne, das Problem ist so echt unbekannt... hast mal im MSI Forum geschaut, obs da einen "Leidensgenossen" gibt?
 
Hier im deutschen nicht, aber auf der internationalen Seite!
Angeblich ist das Problem bei MSI bekannt.

Die Umgehungslösung im 1.3: Einfach ohne Enter mit der [+/-]-Taste den HTT ändern.
 
Ja sicher im internationalen, da findet man oft gute Lösungen! Ich wußt ehrlich gesagt nicht daß es eins nur für Deutschland gibt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh