• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI K8N Neo Platinum: Großes Problem!!!

TheProphecy1980

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2005
Beiträge
8
Hallo zusammen!

Hab ein riesen Problem mit meinem neuen MSI K8N Neo2 Platinum, welches ich vor zwei Tagen eingebaut habe!

Also: Board rein, Rechner neu aufgesetzt (Win XP Home, SP2). Bei Spielen und Benchmarks hängt das System immer für ein paar Sekunden, dann gehts wieder kurz weiter und dann bleibts wieder hängen! Keine Ahnung was los ist. Dachte zuerst an den Arbeitsspeicher, also hab ich ihn mal auf die anderen SPeicherbänke getan, keine Besserung. Ebenso SATA Anschlüsse getauscht- auch nichts. Weiß echt nimmer weiter!

Mein System:
Athlon 64 4000+
MSI K8N Neo2 Platinum BIOS v1.5
Geforce 6800 Ultra mit 71.89 Treiber
nforce Treiber 6.39
2*512 Mb Samsung PC3200 @ 2,5-4-4-8
Enermax 460W Netzteil
CnQ aus
Creative Audigy 2 ZS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich grad gemacht, keine Fehler. Hab auch schon an den Speicher Settings rumprobiert, ändert auch nichts... Vielleicht passt irgendeine andere Option im BIOS net, kann mir nur net vorstellen welche.
 
TheProphecy1980 schrieb:
Vielleicht passt irgendeine andere Option im BIOS net, kann mir nur net vorstellen welche.

*Blindschuß-Modus An*
Wenn's aktiviert ist dann mach mal "Aggressive Timing" aus und guck' nach ob "Dynamis Overclocking aktiviert ist. Wenn ja, auch aus machen.
*Blindschuß-Modus Aus*

Wat sacht der Gerätemanager?

Nachtrag:

Vielleicht auch mal Cool'n'Quit ausschalten, das hat sich bei mir garnicht mit 3D Mark 05 und Vampires:Bloodlines vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab beides aus, nützt nix! AAARRRRRGGGG! Kann kein einziges Spiel oder Benchmark Programm laufen lassen!
 
Und was passiert wenn du nur einen RAM einsetzt? Die Bänke ausprobiert hast du ja schon.
 
Ist kein Wunder: Du verwendest das Nforce-Paket 6.39, welches eigentlich speziell für den NF4 entworfen wurden. Im Grunde ist das egal, da die Treiber die selben sind - einziger Unterschied: Im 6.38er Paket ist kein Gart-Treiber enthalten (Treiber für den AGP-Port). Ohne diesen Treiber kannst du Spiele knicken (solange du eine AGP-Graka verwendest). Der Gart-Treiber muss vor dem Graka-Treiber installiert sein.
 
d.h. ich soll nen älteren nforce Treiber raufladen, dann Graka Treiber und dann sollts gehen?
 
Jupp! Die Version 6.39 läuft bei NVidia auch unter der Bezeichnung "nforce4-Standalone-Kit". Die neueste offizielle Version für den NF3 ist 5.10 - es gibt aber neuere Beta-Treiber: Ich habe z.B. gute Erfahrungen mit V. 6.37 gemacht. Es gibt sogar eine noch neuere Version, die bei mir ebenfalls ohne Probleme lief - leider kenne ich die Versionsnr. und die Bezugsquelle nicht mehr und nachschauen kann ich im Moment auch nicht. SRY. Alle anderen Treiberversionen (z.B. auch 6.37) gibt es bei HWLuxx in der Download-Sektion.
 
Hey danke hat funktioniert! Mann, bin ich erleichtert, hatte schon schlaflose Nächte deswegen! Und alles nur wegen eines Treiberproblems! Also danke nochmal, komm mir vor wie der größte Newbie :hmm:
 
Ich nehme an der GART-Treiber war noch nicht installiert als die Treiber für die Grafikkarte installiert wurden. Weitere Vorgehensweise: Sowohl den Graka- als auch den Chipsatz-Treiber deinstallieren und anschließend erst den Chipsatz-Treiber installieren ( darauf achten, dass der GART-Treiber mitinstalliert wird) und dann kannst du dich um die Grafikkarte kümmern.
 
Hallo Ich habe die k8n Neo FSR 3200+A64,Leadtek 6800LE-ich habe die Tips verfolgt(Nforce 6.37,Forceware 71.89)-alles installiert(ausser SP2)-aber immer noch dieser Problem-kann eine noch helfen(bin echt genervt!)

Gart treiber habe ich mit installiert,aber ohne IDE Nforce Treiber.

Mit CoreCenter unter Dxdiag fängt an die Lüfter unter1000rpm (mit ein K8 Silentboost) und dann unter 3dMark2001 die aus(GunMetal auch probiert mit DX9.0c-ist installiert die DX9.0c) selber problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte ist nur 50C in Ruhezustand-Das Problem habe ich gefunden - mein Chieftec 350 Nt hat zu wenig power auf die 12V leitung-muss warten auf die Austausch gerät(dauert eine Woche)-hat nur 15A 12v1 und 12v2 nur 10A anscheined zu wenig für die 6800LE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh