Tach!
Gestern hat sich mein gliebtes Gigabyte 7N400 Pro von mir verabschiedet. (TOP Board, kann ich jedem wärmstens empfehlen!)
Nun da mein Konto ebenfalls kurz vorm Jordan steht, hab ich für die Übergangszeit bis der Athlon 64 erschwinglicher ist, spontan ein MSI K7N2 Delta besorgt.
Auf meinem guten alten Gigabyte lief mein 333er DRAM auf 400MHZ und die CPU (Barton 3000+) auf 2300MHz (3200+) ohne Schwierigkeiten. Nun wollte ich wenisgtens annähernd das Selbe mit dem MSI versuchen doch das scheitert schon ganz am Anfang: Der Multi.
Ich hab Testweise erstmal probiert: Multi auf 13x und FSB 166 wies ja eigendlich standart für den Barton 3000+ ist: Der PC fährt nicht hoch! Ich hab dann abgetaktet Multi 11x: NICHTS! Nur auf Multi 7x fährt er hoch. Hab ich da irgendwas verpasst? Bin ich falsch informiert? Ist beim Barton der Multi nun doch "fest" oder spinnt mein MSI?
Hat jemand mit der gleichen Konf. Erfahung? Bin Dankbar für jede Hilfe und Richtigstellung!
Gruß,
MAP
Gestern hat sich mein gliebtes Gigabyte 7N400 Pro von mir verabschiedet. (TOP Board, kann ich jedem wärmstens empfehlen!)
Nun da mein Konto ebenfalls kurz vorm Jordan steht, hab ich für die Übergangszeit bis der Athlon 64 erschwinglicher ist, spontan ein MSI K7N2 Delta besorgt.
Auf meinem guten alten Gigabyte lief mein 333er DRAM auf 400MHZ und die CPU (Barton 3000+) auf 2300MHz (3200+) ohne Schwierigkeiten. Nun wollte ich wenisgtens annähernd das Selbe mit dem MSI versuchen doch das scheitert schon ganz am Anfang: Der Multi.
Ich hab Testweise erstmal probiert: Multi auf 13x und FSB 166 wies ja eigendlich standart für den Barton 3000+ ist: Der PC fährt nicht hoch! Ich hab dann abgetaktet Multi 11x: NICHTS! Nur auf Multi 7x fährt er hoch. Hab ich da irgendwas verpasst? Bin ich falsch informiert? Ist beim Barton der Multi nun doch "fest" oder spinnt mein MSI?
Hat jemand mit der gleichen Konf. Erfahung? Bin Dankbar für jede Hilfe und Richtigstellung!
Gruß,
MAP