• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI GT735 mit ATI HD3850

Ballaton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2006
Beiträge
243
Hallo!

Ich habe gerade gelesen, dass demnächst auf notebookjournal ein Test zum neuen MSI GT375 erscheinen wird.

Ich bin echt mal gespannt wie sich die HD3850 schlagen wird!

Allerdings kann ich nicht so ganz verstehen, warum die als Prozessor den Puma mit 2,2 Ghz gewählt haben. Mit nem Intel hätte das Teil sich ne Menge mehr Power...

Hier mal die Ausstattung:

Display: 17“ WUXGA (1.920 x 1.200 Pixel)
Prozessor: AMD Turion X2 Ultra ZM82 (2,2 GHz)
Chipsatz: ATI RX781+SB700
Arbeitsspeicher: 4 GByte DDR2
Grafikkarte: ATI Radeon HD3850 (512 MByte DDR3 Videospeicher)
Festplatte: 320 GByte (5400 U/min)
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium
Preis: UVP 1.399 Euro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist auch mit einem AMD Prozessor schnell genug:

ATI Mobility Radeon HD 3850, 6114 3D Mark 06 Punkte und das mit einem Puma Prozessor 2,4

quelle: Notebookcheck
 
ui, dann ist die HD3850 ja gar nicht so schnell, eher wie eine oc 9600gt.
Dachte, dass sie dichter an eine 9800 rankommt...

Aber mit 6114 3dMarks macht die in einem 17" Notebookmit 1920x1200 keinen Sinn!
 
Kommt eine Desktop HD 3850 an eine 9800 GT oder GTX ran? Ich denke nicht. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
 
Die GPU vermag sicher mehr zu leisten aber es happert hier wirklich an dem AMD Turion!

Schau man einmal zur 3870 (höher getaktete 3850) dann sieht man das es zwei Test mit dem 3DMark06 gibt.
Der Test mit dem Turion unterliegt dem mit Intel T7700 mit 1200 3DMark Punkte.

ZM-86 8000 Punkte
T7700 9200 Punkte

http://www.notebookcheck.com/ATI-AMD-Mobility-Radeon-HD-3870.9444.0.html

An eine 9800 kommt sie trotzdem nicht ran.
 
Also ich würd mich freuen, dass ein Puma drin steckt. Damit besteht die Chance auf Hybrid-Crossfire.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh