• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI GF6800GT, brauchbar???

possi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2001
Beiträge
538
Hi,
heute hat mich mein großhändler angerufen das endlicgh mal GF6800GT Grakas in geringen stückzahlen eingetrudelt sind, leider nur von MSI. Mußte mich schnell entscheiden ob ich die haben will. Habe dann zugesagt weil nirgends eine 6800GT sonst zu bekommen ist. Was haltet ihr von der MSI?? Im Forum hier habe ich noch nichts über die MSI GT gelesen. Ist die überhaupt nicht empfehlenswert??? Oder warum liest man nichts von der MSI?? Hoffe mal ich habe keinen Müll gekauft.
Ist übrigens die Doom3 Edition .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI ist in der Regel recht solide (habe mir gerade n board von denen zugelegt; noch nicht in signature) und der kühler ist meines wissens nach sogar leiser als der standardkühler. dann heißt es nur hoffen das auch wirklich doom3 dabei ist, weil hier ab 18 und daher probs mit dem Jugendschutz
 
ja, soll leiser sein, hab ich erst heute hier gelesen...-->sufu
 
ALso MSI is einer der größten hersteller der welt was Mainboards und Grafikkarten angeht ... die High-End karten der Letzten Jahre waren/sind ausnahmslos empfehlenswert ...
 
Die MSI soll laut PC Games Hardware einen lauten Lüfter haben zudem kann mann die Karte abfackeln da der Stromstecker auf der Karte nicht markiert sein soll. Du kannst das Stromkabel vom Netzteil dann falsch herum anbringen und die Karte sowie Mainboard "grillen"
 
VoodooMaster schrieb:
Die MSI soll laut PC Games Hardware einen lauten Lüfter haben zudem kann mann die Karte abfackeln da der Stromstecker auf der Karte nicht markiert sein soll. Du kannst das Stromkabel vom Netzteil dann falsch herum anbringen und die Karte sowie Mainboard "grillen"


1. welche version hatten die ? die mit der Standard nVidia kühlung oder sie neue version mit dem MSI eigenen Kühler ?

2. wie wollen die das schaffen ? mit brutaler gewalt ? nen Molex kann man einfach nicht falsch aufstecken verglichen mit nem Floppy stromstecker auf manchen ATi karten ...


PS : PCHG is der letzte murks ... sind die meisten Print magazine ...
 
Nein das stimmt was Voodoo sagt der Stromanschluss ist von 2 herstellern gefertigt wobei einer nur so ne minimale Ecke hat das man den Stromstecker ohne Kraftaufwand falsch herum reinstecken kann.
Die Karten werden aber ersetzt.

Aber MSI ist eine sehr gute Marke
Hast Du bei der Doom3 edition die Kupferkühler dabei
Karte ist recht schwer und naja man sieht halt das es Kupfer ist
Und ein Schieberegler sollte oberhalb des Kühlers sein
 
Anarchy schrieb:
1. welche version hatten die ? die mit der Standard nVidia kühlung oder sie neue version mit dem MSI eigenen Kühler ?

2. wie wollen die das schaffen ? mit brutaler gewalt ? nen Molex kann man einfach nicht falsch aufstecken verglichen mit nem Floppy stromstecker auf manchen ATi karten ...


PS : PCHG is der letzte murks ... sind die meisten Print magazine ...
Also die PCGH ist meine Lieblingszeitschrift da lasse ich nix drauf kommen !

Die hatten natürlich die Version mit dem MSI Hauseigenen Kühler wie auf der MSI Page. Und die haben auch Fotos gezeigt das mann da sehr wohl den Stromstecker falsch herum anschließen kann.

Der hatte einfach keine abgewinkelten ecken mann konnte den Stecker so oder so reinstecken, wäre mir da auch nicht sicher wie rum jetzt !

Im MSI Forum (kann den Link nicht mehr finden, haben die wohl aus Peinlichkeit gelöscht !) hat ein User so seine Komponenten gegrillt.

Nur deswegen habe ich mir auch keine MSI geholt da ich bei meinem Glück den Stecker verkehrt herum angeschlossen hätte.
 
Bis auf den Stromstecker ist die MSI aber eine super Karte, an der es eigentlich nix auszusetzten gibt.
 
VoodooMaster schrieb:
Der hatte einfach keine abgewinkelten ecken mann konnte den Stecker so oder so reinstecken, wäre mir da auch nicht sicher wie rum jetzt !

Hmm ... das is mal nen schuss innen ofen :shake:


Aber das empfinden von laut/leise is ja net so einfach ... vielleicht is die kühllösung net silent (hab ich auch nie behauptet), aber wohl sicherlich leiser als die Standardlösung ;)
 
ich hab mir oben genannte Karte bei conrad.de gekauft (ist die doom3 edition)

konnte sie aber leider noch nicht testen da ich auf mein bb warte...

hab sie nur kurz angeschlossen um nachzusehen ob sie funzt

was soll ich sagen der regelbare Lüfter ist angenehm leise (bei kleiner stufe)

und das mit dem Stromstecker stimmt wirklich - der hat absolut winzige abflachungen in den ecken
aber wenn man sich nicht wie der letzte dau anstellt und nachsieht was man da eigentlich macht, sollte das kein problem sein ;)
 
Hi,
habe die Karte heute bekommen, ist wirklich die DOOM3 Edition. Hat einen Kupferkühler mit schieberegler. Der Stromanschluß hat Ecken dran, sind aber wirklich klein, muß man ein bißchen aufpaßen, ich denke mal mit Druck könnte man die vertauschen.
Werde sie gleich mal kurz einbaucen um zu sehen wie lautdie karte ist. Melde mich nacher wieder.
 
würde mich mal interessieren ob der Schieberegler des Lüfters auch so komisch greift sprich
entweder low oder vollast - von stufenloser Regelung hab ich da in den 2 Minuten die die Karte bei mir gelaufen ist nichts gemerkt...
 
Von Stufenlos kann keine Rede sein. Und ich finde die Karte viel zu laut. Kriegt man da evtl nen Zalman Heatpipe mit leisen lüfter drauf???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh